44 520

Visualisierung – für Ideenentwicklung, Übersichtlichkeit und Präsentationspower

Unser Gehirn... schaltet bei Langeweile ab und findet Abwechslungsreiches interessant! ... entfaltet sein vollständiges Potential bei Zusammenwirken beider Gehirnhälften! ... kann in Worten / Bildern / Zahlen / Farben / Formen denken! All diese wundervollen Fähigkeiten bleiben ungenutzt, wenn wir uns allein in Worten ausdrücken. Lernen Sie mit einfachen Visualisierungstechniken Ihren Ideenreichtum voll auszuschöpfen, komplexe Zusammenhänge übersichtlich darzustellen und andere zu überzeugen. So sorgen Sie auf einfache Art und Weise für Vielschichtigkeit, Struktur und Klarheit – für sich selbst und für Ihre Gesprächspartner. Denn: ein Bild sagt mehr als 1000 Worte!

Details

Ihr Nutzen

  • Sie lernen unkomplizierte Visualisierungsprinzipien kennen und anzuwenden, die es Ihnen ermöglichen Ihre Ideenentwicklung anzukurbeln, Übersicht zu gewinnen oder zu behalten bei komplexen Themen sowie auf den Punkt und überzeugend zu präsentieren.

Schwerpunkt

Verschiedenen Visualisierungstechniken und ihre Einsatzmöglichkeiten.

Zielgruppe

Redakteur*innen, Mitarbeiter*innen und Führungskräfte

Themen

  • Der visuelle Grundwortschatz
  • Sketchnotes
  • MindMap
  • Gedankenskizzen
  • Attraktive Präsentationsgestaltung

Lehrmethoden

Lehrinput, Vorstellung der Methoden, Praktische Anwendung auf individuelle Themen der Teilnehmenden, Erfahrungsaustausch

Nächste Termine

25.06.2025 (09:00 Uhr) bis
25.06.2025 (12:30 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 245,- € p.P.
Seminarleitung:
Silvia Schey
27.11.2025 (09:00 Uhr) bis
27.11.2025 (12:30 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 245,- € p.P.
Seminarleitung:
Silvia Schey

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
44 169

Gehirngerechtes Zeitmanagement

Zeitmanagement kennen Sie, aber das funktioniert bei Ihnen nicht? Sie schreiben permanent viele To-Do-Listen, erinnern sich dann aber nicht mehr an sie oder arbeiten sie nicht ab? Aufgaben priorisieren Sie meisterhaft und pausenlos neu? Aufschieberitis können Sie im Schlaf? Die gute Nachricht: ...

SEMINARINFO
img
41 217

E-Mail-Korrespondenz: Klar, modern und wirkungsvoll formulieren

"In der Anlage übersende ich Ihnen" und "vielen Dank für Ihre freundliche E-Mail" haben Sie vielleicht auch schon öfter geschrieben. Auch statt der Rückfragen, für die Sie gern "zur Verfügung stehen", wünschen Sie sich vielleicht Alternativen. Doch das ist gar nicht so einfach. Man hat sich zu ...

SEMINARINFO
img
44 002

Gehirntraining durch Bewegung, Spaß und Koordinationsübungen

In diesem sportlichen Seminar bewegen Sie sich und fördern und fordern Körper und Geist auf unterschiedlichste Weise. Dadurch trainieren Sie Ihre Kombinationsfähigkeit, Konzentration und Aufnahmekapazität. Spezifische Koordinationsübungen, Augenübungen, Denkaufgaben, An- und Entspannung, ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.