48 112

Empathie und Professionalität: Praxisleitfaden für respektvolle Trennungsgespräche

Die Art und Weise, wie Trennungen kommuniziert werden, reflektiert die Wertschätzung, Beziehungskompetenz und Souveränität der Führungskraft. Ein respektvoll geführtes Trennungsgespräch kann das Unternehmensimage stärken und zur positiven Wahrnehmung der Führungskultur beitragen. Dieses Seminar bietet praxisnahe Ansätze und Techniken, um Trennungsgespräche trotz des unangenehmen Inhalts würdevoll, fair und wohlwollend zu gestalten. Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie empathisch und professionell vorgehen können, um den betroffenen Mitarbeitenden Respekt und Verständnis entgegenzubringen und gleichzeitig die eigene Souveränität zu bewahren.

Hinweise

inkl. 1 Stunde Einzeltraining online mit der Trainerin – Termin nach Abstimmung

Details

Ihr Nutzen

  • Sie erlangen mehr Souveränität im Auftritt.
  • Sie verstehen, wie Sie eine positive Kontaktgestaltung im Gespräch herstellen.
  • Sie lernen Orientierung in der emotionalen Herausforderung.

Schwerpunkt

Gesprächsführungskompentenz, komplexe emotionale Zusammenhänge verstehen, Anwendungssicherheit mit dem Leitfaden

Zielgruppe

Führungskräfte

Themen

  • Emotionale Aspekte auf beiden Seiten verstehen und einordnen können
  • Den persönlichen Stil erarbeiten
  • Gesprächskompetenz entwickeln
  • Psychische Belastungssituation antizipieren und ihnen adäquat begegnen

Lehrmethoden

Übungen, Gruppengespräche, Einzelarbeit und Reflexion, Lehr-Input

Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

Interesse vormerken

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
48 136

Coaching-Kompetenz für Führungskräfte: Mitarbeiter motivieren, fördern, stärken

Die digitale Transformation verlangt veränderte Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit. Die Erwartungen an Führungskräfte sind aufgrund des Veränderungsdrucks hoch: Entscheidungen treffen in komplexen Situationen, Orientierung geben in den umfassenden Transformationsprozessen, kompetenter ...

SEMINARINFO
img
48 121

Überzeugen im Gespräch - Kommunikationstraining mit einem professionellen ...

Sie möchten klar in der Sache und gleichzeitig wertschätzend im Kontakt kommunizieren? Sie möchten auf Einwände und Widerstände Ihrer Gesprächspartner konstruktiv eingehen? Erleben Sie in diesem Training, wie Sie Gespräche auch in herausfordernden Situationen authentisch und überzeugend lenken! ...

SEMINARINFO
img
48 101

Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Eben waren Sie noch Teammitglied, nun sind Sie befördert worden. Herzlichen Glückwunsch! Von jetzt an müssen Sie Aufgaben verteilen, Konflikte schlichten, Leistung einfordern, Feedback geben. Das verändert Ihre Arbeitsroutine und die Beziehung zu den Menschen, mit denen Sie bisher auf der ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.