48 134 Blended Learning

Mindful Leadership: Von der Selbstführung zur Kulturtransformation

Mindful Leadership überträgt das Prinzip Achtsamkeit auf die Führungsarbeit in Unternehmen. Gute Führung beginnt dabei mit kompetenter Selbstführung. Achtsamkeit (Mindfulness) liefert die Befähigung, Stressdynamiken und Automatismen im Denken und Handeln zu erkennen und zu durchbrechen. Achtsame Kommunikation erweitert dies auf die Zusammenarbeit. Sie stärkt die Stabilität in den Beziehungen, unterstützt den Perspektivwechsel, öffnet den Raum zur Verständigung und ermöglicht so die Transformation vom Konflikt zum Dialog. Eine von Achtsamkeit geprägte Moderation und Führung von Teams fördert vernetztes, kreatives Denken. Auf die gesamte Organisation bezogen, zielt die Achtsamkeit auf eine Arbeitsumgebung, die psychologische Sicherheit bietet. So kann insgesamt eine achtsame Kultur entstehen, die Organisationen auf ein solides und gleichsam bewegliches Fundament stellt, um ständigen Veränderungen in einem hochdynamischen Arbeitskontext besser standzuhalten.

Hinweise

2 Tage Präsenz-Seminar + 1 Online-Praxis-Tag

Details

Ihr Nutzen

  • Sie lernen, wie Sie das Prinzip Achtsamkeit (Mindfulness) in den Führungsalltag integrieren und wie sich Ihr Unternehmen insgesamt zu einer achtsamen Organisation entwickeln kann.

Schwerpunkt

Übertragung des Achtsamkeitsansatzes auf die eigene Haltung, die bilaterale Arbeitsbeziehung, die Gruppenführung und die Kultur- und Organisationsentwicklung. Praktisches Training zur Entwicklung einer achtsamen Haltung als solides Fundament für einen integralen Führungsansatz.

Zielgruppe

Führungskräfte, Organisationsentwickler*innen und alle, die in ihrem Beruf Steuerungsverantwortung übernehmen.

Themen

  • Stressdynamiken und Selbststeuerung
  • Achtsamkeit auf den Bewusstseinsebenen Wahrnehmen, Denken, Fühlen, Wollen, Handeln
  • Achtsame Kommunikation
  • Mindful Meetings, Dialog als Kunst gemeinsam zu denken
  • Faktoren für psychologische Sicherheit, achtsame Kulturtransformation

Nächste Termine

29.09.2025 (10:00 Uhr) bis
30.09.2025 (16:00 Uhr)
2 Tage Präsenz und 1 Tag Online
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.710,- € p.P.
Seminarleitung:
Claudio Kunz

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
48 420 Blended Learning

Sustainable Leadership: Schlüsselkompetenzen für eine nachhaltige Zukunft

Der zunehmende Veränderungsdruck erfordert von Führungskräften eine hohe Anpassungsfähigkeit und schnelles Reagieren. Gleichzeitig wird immer deutlicher, dass ein auf kurzfristigen Erfolg zielendes Handeln für die dringend nötige Neuausrichtung hin zu einer generationengerechten, nachhaltigen ...

SEMINARINFO
img
48 120 Blended Learning

Boxenstopp Führung: Orientierung in turbulenten Zeiten

Als Führungskraft führen Sie die Geschäfte, Ihr Team und in der Königsdisziplin sich selbst. Ambivalenz vor Entscheidungen, ein Mitarbeiter drückt rote Knöpfe, oder schlicht und ergreifend der innere Schweinehund – all das ist nur ein Ausschnitt dessen, was im Inneren zu managen ist. ...

SEMINARINFO
img
48 130 Blended Learning

Sicher und erfolgreich in der Führungsrolle: Führungstraining für Frauen

Als Führungskraft müssen sich Frauen besonderen äußeren und inneren Herausforderungen stellen. In dem Seminar geht es darum, die Besonderheiten weiblicher Führung zu reflektieren und auf das eigene Führungsverhalten anzuwenden. Anhand verschiedener Praxisfälle lernen Sie die Anwendung wirksamer ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.