48 134 Blended Learning

Mindful Leadership: Von der Selbstführung zur Kulturtransformation

Mindful Leadership überträgt das Prinzip Achtsamkeit auf die Führungsarbeit in Unternehmen. Gute Führung beginnt dabei mit kompetenter Selbstführung. Achtsamkeit (Mindfulness) liefert die Befähigung, Stressdynamiken und Automatismen im Denken und Handeln zu erkennen und zu durchbrechen. Achtsame Kommunikation erweitert dies auf die Zusammenarbeit. Sie stärkt die Stabilität in den Beziehungen, unterstützt den Perspektivwechsel, öffnet den Raum zur Verständigung und ermöglicht so die Transformation vom Konflikt zum Dialog. Eine von Achtsamkeit geprägte Moderation und Führung von Teams fördert vernetztes, kreatives Denken. Auf die gesamte Organisation bezogen, zielt die Achtsamkeit auf eine Arbeitsumgebung, die psychologische Sicherheit bietet. So kann insgesamt eine achtsame Kultur entstehen, die Organisationen auf ein solides und gleichsam bewegliches Fundament stellt, um ständigen Veränderungen in einem hochdynamischen Arbeitskontext besser standzuhalten.

Hinweise

2 Tage Präsenz-Seminar + 1 Online-Praxis-Tag

Details

Ihr Nutzen

  • Sie lernen, wie Sie das Prinzip Achtsamkeit (Mindfulness) in den Führungsalltag integrieren und wie sich Ihr Unternehmen insgesamt zu einer achtsamen Organisation entwickeln kann.

Schwerpunkt

Übertragung des Achtsamkeitsansatzes auf die eigene Haltung, die bilaterale Arbeitsbeziehung, die Gruppenführung und die Kultur- und Organisationsentwicklung. Praktisches Training zur Entwicklung einer achtsamen Haltung als solides Fundament für einen integralen Führungsansatz.

Zielgruppe

Führungskräfte, Organisationsentwickler*innen und alle, die in ihrem Beruf Steuerungsverantwortung übernehmen.

Themen

  • Stressdynamiken und Selbststeuerung
  • Achtsamkeit auf den Bewusstseinsebenen Wahrnehmen, Denken, Fühlen, Wollen, Handeln
  • Achtsame Kommunikation
  • Mindful Meetings, Dialog als Kunst gemeinsam zu denken
  • Faktoren für psychologische Sicherheit, achtsame Kulturtransformation
Nächste Termine
16.09.2024 (10:00 Uhr) bis
17.09.2024 (16:00 Uhr)
2 Tage Präsenz und 1 Tag Online
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.710,- € p.P.
Seminarleitung: Claudio Kunz
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img AKTUALISIERT
48 120 Blended Learning

Boxenstopp Führung: Orientierung in turbulenten Zeiten

Als Führungskraft führen Sie die Geschäfte, Ihr Team und in der Königsdisziplin sich selbst. Ambivalenz vor Entscheidungen, ein Mitarbeiter drückt rote Knöpfe, oder schlicht und ergreifend der innere Schweinehund – all das ist nur ein Ausschnitt dessen, was im Inneren zu managen ist. ...

SEMINARINFO
img
48 131

Mindful Leadership: Das Prinzip Achtsamkeit in der Führung

Erfolgreiche Führung in einer hochdynamischen, von Unsicherheit und Mehrdeutigkeit geprägten Arbeitswelt erfordert eine besondere innere Befähigung. Es braucht eine hohe Geistesgegenwart, die Fähigkeit, mit Komplexität umgehen zu können, flexibel auf Unvorhergesehenes und neue Rahmenbedingungen ...

SEMINARINFO
img
48 311

Grundlagen und Aspekte der Zusammenarbeit: Grundseminar

Ihr soziales Feingefühl und Ihre Führungskompetenz sind ständig gefragt! Denn Sie müssen intakte zwischenmenschliche Beziehungen im Team herstellen und sichern, damit Ihre Mitarbeiter*innen komplexe Aufgaben bewältigen können. Nehmen Sie sich fünf Tage Zeit, um sich intensiv und bewusst damit ...

SEMINARINFO