48 501

Impuls-Workshop: Von Babyboomern bis Gen Z: Generationen erfolgreich führen

Was steckt dahinter, wenn Teammitglieder verschiedener Generationen unterschiedlich ticken? Welchen Einfluss haben Lebensalter und Generationenzugehörigkeit auf die Innovations- und Lernfähigkeit und damit auf Leistung und Zusammenarbeit im Team? Wie sollte eine junge Führungskraft ältere Beschäftigte führen und wie schafft man es als erfahrene Führungskraft, junge und ältere Kollegen erfolgreich zusammenzubringen? In diesem Online-Training erfahren Sie, wie Sie asymmetrische Führungsbeziehungen wirksam gestalten, was die verschiedenen Generationen auszeichnet und welches Führungsverhalten Sie bei Ihren Herausforderungen in heterogenen Teams unterstützt.

Hinweise

Online-Training 3h mit 30 min Pause

Details

Ihr Nutzen

  • Sie erweitern Ihr Wissen zum Thema ‚Generationen' schnell und praxisbezogen
  • Sie können Ihre Teammitglieder besser verstehen und angemessen führen
  • Sie vermeiden Reibungsverluste und Motivationsbarrieren

Zielgruppe

Führungskräfte, Projektleiter*innen, Teamleiter*innen

Themen

  • Die verschiedenen Generationen und ihre Charakteristika.
  • Welche Rollen spielen Lebensalter und Persönlichkeit?
  • Generationen-Konflikte frühzeitig erkennen, vermeiden und bearbeiten.
  • Handlungsoptionen und Best Practice Beispiele zur erfolgreichen Zusammenarbeit unterschiedlicher Generationen.
Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

Interesse vormerken

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
48 103

Delegieren, aber richtig: effektiv delegieren - mehr erreichen

Delegieren ist keine geheimnisvolle Kunst, sondern eine Managementtechnik – schnell und einfach in die Praxis umzusetzen. In diesem Seminar eignen Sie sich die Methode an und bearbeiten ein konkretes Beispiel aus Ihrem Berufsalltag. Sie lernen, herauszufinden, welche Aufgaben Sie problemlos ...

SEMINARINFO
img
48 421

Green Management in Medienunternehmen Kompaktinformation für Führungskräfte

Nachhaltigkeit ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und daher von strategisch relevanter Bedeutung für das Management in Unternehmen und Organisationen. Große Medienhäuser sind hier zum einen in ihrer Berichterstattung in besonderer Verantwortung und zudem ein ...

SEMINARINFO
img
48 146

Umgang mit innerer Kündigung: Strategien für Führungskräfte

In einigen Organisationen besteht die Herausforderung, hochbelastete Mitarbeiter*innen zu führen, die sich scheinbar innerlich vom Unternehmen verabschiedet haben – innerlich gekündigt haben, nicht mehr motiviert sind und bei jeglichen Veränderungen Widerstand zeigen. Vermeintliche ...

SEMINARINFO