51 150

Einblicke in den Vatikan

Im Staat Vatikanstadt leben auf einer Fläche von 0,44 km² etwa 1000 Menschen, circa die Hälfte davon haben die vatikanische Staatsbürgerschaft auf Zeit. Diese Enklave mitten in der Stadt Rom hat fast alles, was auch andere Staaten haben: einen Bahnhof, einen Supermarkt, eine Apotheke, eine Armee, eine Polizei, ein Presseamt und natürlich ein Staatsoberhaupt. Neben dem Papst wohnen hier dessen enge Mitarbeiter, Leiter der römischen Kurie und die Schweizergardisten. Das Seminar bietet Ihnen die seltene Gelegenheit, hinter die Kulissen dieses staatlichen Minigebildes zu blicken und aktuelle Fragen von religiöser und gesellschaftspolitischer Bedeutung zu vertiefen.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie blicken hinter die Kulissen des Kirchenstaates.
  • Im Gespräch mit Verantwortlichen aus unterschiedlichen Bereichen erhalten Sie Informationen aus erster Hand.

Schwerpunkt

Der Schwerpunkt sind persönliche Eindrücke und journalistische Analyse der Herausforderungen für die katholische Kirche.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen und Print

Themen

  • Gespräche u. a. mit
    • hochrangigen Vertretern der Kurie
    • dem Botschafter der Deutschen Botschaft beim Heiligen Stuhl
    • den Korrespondenten von ARD und ZDF und Vatican News
  • Kunsthistorische Führung im Vatikan
  • Führung durch das Staatsgebiet, unter anderem ins Campo Santo Teutonico, ein exterritoriales, für Deutschsprachige frei zugängliches Gebiet

Lehrmethoden

Führungen, Hintergrundgespräche, Diskussion

Nächste Termine
10.10.2023 (16:15 Uhr) bis
13.10.2023 (14:00 Uhr)
Präsenz | Rom
Rom
Preis: 1.300,- € p.P.
Seminarleitung: Jörg Vins
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
51 112

Infotage: Rechtsextremismus, Terrorismus, Rechtspopulismus – aktuelle ...

Erfahren Sie mehr über Hintergründe und aktuelle Entwicklungen zum Rechtsextremismus, Rechtsterrorismus und Rechtspopulismus. Querdenker-Aktionen und Corona-Proteste zeigen, die Gewaltbereitschaft der Rechtsextremisten steigt, nicht nur bei den offiziell veröffentlichten Zahlen. ...

SEMINARINFO
img
51 114

Infotage: Islam in Medien und Gesellschaft

"Der Islam gehört zu Deutschland." Mit diesem Statement hat Bundespräsident a.D. Christian Wulff Diskussionen ausgelöst. Andere Politiker bis hin zur ehemaligen Bundeskanzlerin haben sich inzwischen gleichlautend geäußert. Aber wie sieht er überhaupt aus, der Islam in Deutschland? Im Seminar ...

SEMINARINFO
img NEU
51 173

Reisereporter*innen in Krisengebieten

Der Ukraine-Krieg, die vielen Krisenherde und die Zunahme von autoritären Regimen weltweit stellen Journalist*Innen häufiger vor spezifische Krisen-Herausforderungen als früher. Dies gilt insbesondere für Reisereporter*innen, die kurzfristig aufbrechen müssen und schon vorher wissen, dass sie ...

SEMINARINFO