51 215

Personensuche – Recherchieren wie ein Ermittler

Sie benötigen die Handynummer eines Experten oder einer prominenten Person? Sie wollen zu einem aktuellen Ereignis Augenzeugen finden? Sie suchen für eine Geschichte Personen, die ein bestimmtes Hobby haben oder einen bestimmten Ort besucht haben? In diesem Training lernen Sie, wie Sie mit kostenlosen Browser-Tools, Spezialsuchmaschinen und bestimmten Online-Strategien an die gewünschten Mailadressen, Telefonnummern und Hintergrundinformationen zu Personen kommen. Sie können versteckte Daten sichtbar machen, um Zusammenhänge oder die wahre Identität eines Social-Media-Users zu erkennen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie ihre eigenen Daten besser schützen können.

Hinweise

Für die Teilnahme am Seminar wird ein persönlicher Account bei X und Facebook vorausgesetzt.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie lernen, mit Spezial-Tools und cleveren Strategien systematisch Personendaten zu recherchieren und sogar Personen zu finden, die unentdeckt bleiben wollen.
  • Alle Teilnehmenden erhalten Zugang zu einer der größten Datenbanken mit Onlinerecherche-Tools im deutschsprachigen Internet.

Schwerpunkt

Recherchetools, Strategien und Tricks zur Personensuche

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen und Print, Archiv und Dokumentation

Themen

  • Google-Operatoren für Personensuche
  • Tools und Strategien für OSINT (Open Source Intelligence)
  • Tools für Gesichtserkennung zur Personensuche
  • Online-Tools zur Personensuche in Sozialen Netzwerken
  • Wer steckt hinter einem Social-Media-Account?
  • Verifikation von Accounts in Sozialen Netzwerken
  • Sichern von Fundstücken
  • Eigene Daten in Sozialen Netzwerken, Foren etc. besser schützen
  • Rechercheübungen anhand konkreter Beispiele
  • Diskussion eigener Fälle der Teilnehmenden

Lehrmethoden

Rechercheübungen, Beispiele, Präsentation, Diskussion

Voraussetzungen

Vorhandene Grundkenntnisse bei der Online-Recherche und im Umgang mit sozialen Netzwerken.

Nächste Termine

26.11.2025 (10:00 Uhr) bis
27.11.2025 (16:00 Uhr)
Präsenz | Hannover
ARD.ZDF medienakademie
Preis: 690,- € p.P.
Seminarleitung:
Marcus Lindemann

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
51 214 Blended Learning

Online-Recherche kompakt (E-Learning-Module)

Recherche ist der Kern der journalistischen Tätigkeit. Dieser E-Learning-Kurs richtet sich an Kolleg*innen, die ihre Online-Recherche-Fertigkeiten auf den neuesten Stand bringen möchten. Dabei wird in dem 6-wöchigen Kurs das gesamte Spektrum an Online-Recherchethemen abgedeckt: von schnellen ...

SEMINARINFO
img
51 211

Online-Recherche für Profis – besser, schneller, effizienter

Sie bekommen einen praktischen Überblick über journalistische Recherchemethoden im Internet und lernen Wege kennen, die Recherche effizienter zu gestalten. Die wichtigsten Suchwerkzeuge im World Wide Web werden Ihnen vertraut gemacht, so dass Sie anschließend in der Lage sind, sie gezielt und ...

SEMINARINFO
img
51 250

Online-Recherche - besser, schneller, effizienter

In diesem online basierten Training bekommen Sie einen praktischen Überblick über journalistische Recherchemethoden im Internet und lernen Wege kennen, die Recherche effizienter zu gestalten. Die wichtigsten Suchwerkzeuge im World Wide Web werden Ihnen vertraut gemacht, so dass Sie anschließend ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.