51 252

Sicher und geschützt recherchieren

Identitätsdiebstahl, Hacks, Phishing, Trojaner, Werbe-Tracking oder Spyware - in diesem Workshop erhalten Sie einen Überblick über Gefahren im Netz und die Möglichkeiten des digitalen Selbstschutzes. Sie lernen beispielsweise, wie Sie Daten verschlüsseln, sicher via E-Mail kommunizieren oder welche Vor- und Nachteile Messenger wie WhatsApp in der journalistischen Arbeit bieten und welche Tools helfen, Online-Accounts sicher vor Hacker-Angriffen zu schützen.

Hinweise

Wir empfehlen, im Seminar mit Ihrem eigenen Laptop, Smartphone oder Tablet zu arbeiten, um Sicherheitseinstellungen vornehmen und Software installieren zu können.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie sind fit in digitaler Selbstverteidigung, anonymem Surfen, vertraulichem Mailen.
  • Sie wissen, wie Sie Ihre Daten sicher verwalten. Wer seine eigenen Geräte mitbringt, kann die Tools direkt installieren und nutzen.

Schwerpunkt

Datensicherheit im journalistischen Alltag

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter*innen

Themen

  • Welche Spuren hinterlasse ich im Netz?
  • Schutz von Accounts vor Hacking und Phishing
  • E-Mail-Kommunikation schützen
  • Dokumente, Daten und Festplatten verschlüsseln
  • Verschlüsselte und anonyme Instant Messenger fürs Smartphone
  • Digitale Sicherheit auf Reisen in Bahn, Auto und Flugzeug

Lehrmethoden

Präsentation, Beispiele, Diskussion, praktische Übungen

Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

INTERESSE VORMERKEN
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
51 215

Personensuche – Recherchieren wie ein Ermittler

Sie benötigen die Handynummer eines Experten oder einer prominenten Person? Sie wollen zu einem aktuellen Ereignis Augenzeugen finden? Sie suchen für eine Geschichte Personen, die ein bestimmtes Hobby haben oder einen bestimmten Ort besucht haben? In diesem Training lernen Sie, wie Sie mit ...

SEMINARINFO
img
51 243 Blended Learning

Datawrapper – das universelle Visualisierungstool

Datawrapper ist ein praktisches Online-Visualisierungstool, mit dem sich im Handumdrehen aus Daten eine Grafik oder Karte basteln lässt. Der Umgang mit Datawrapper ist zwar nicht schwer, aber um überzeugende Info-Grafiken anzufertigen, sind Tricks und Kniffe nötig: Welche Diagrammtypen eignen ...

SEMINARINFO
img
51 230

Investigative Recherche, Rollenreportage, Undercover

Fälschungen und Lügen aufdecken, hinter die Kulissen schauen, Fakten und Zusammenhänge aufzeigen - das sind Aufgaben des investigativen Journalismus. Aber wo findet man investigative Themen, was sind die richtigen Recherchewege, welche (Auskunfts-)Rechte haben Journalisten, wie gehe ich mit ...

SEMINARINFO