51 311

Grundlagen für erfolgreiche Interviews: fragen, hören, führen

Die Persönlichkeit der Fragestellenden spielt für ein erfolgreiches Interview eine entscheidende Rolle. Dieses Seminar vermittelt Ihnen deshalb das journalistische Handwerkzeug zum Führen von Interviews. Es hilft Ihnen dabei, Ihren eigenen Stil zu finden. Denn für Sie ist wichtig zu wissen: Wo sind meine Stärken, wo meine Schwächen? Wie wirke ich auf andere, und wie reagieren sie auf mich, meine Stimme, meinen Stil? Wie stelle ich vor und während des Interviews eine Atmosphäre her, die von gegenseitiger Wertschätzung und Achtung geprägt ist?

Details

Ihr Nutzen

  • Sie kennen Ihre eigenen Stärken und setzen sie gewinnbringend ein.
  • Bewusst schaffen Sie im Interview eine Atmosphäre von gegenseitiger Wertschätzung und Achtung.
  • Sie entwickeln Ihren eigenen Interviewstil.

Schwerpunkt

Im Zentrum stehen Gesprächsführung und Interviewtechnik mit emotionaler Intelligenz und eigenem Stil.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen und Print

Themen

  • Körperhaltung und Körpersprache
  • Konzentriertes Zuhören
  • Frageformen und Fragefehler
  • Szenisches Training: erlebtes Interview gestalten
  • Interviews zur Sache, zur Person und zur Meinung
  • Telefoninterviews und Live-Interviews
  • Kriterien für gelungene Interviews
  • Interviewstile und persönliche Eigenheiten
  • Kriterien für gelungene Interviews auf der Grundlage der Kommunikationstheorie Friedemann Schulz von Thuns

Lehrmethoden

Präsentation, Analyse von Beispielen, praktische Übungen, Gruppendiskussion

Nächste Termine
05.12.2023 (10:00 Uhr) bis
08.12.2023 (15:30 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.370,- € p.P.
Seminarleitung: Roland Wagner
13.05.2024 (10:00 Uhr) bis
16.05.2024 (15:30 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.370,- € p.P.
Seminarleitung: Roland Wagner Zwei Assistent
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
51 313

Spannende Gespräche führen: Podcast, Sendung, Veranstaltung

Ob Politiker, Prominenter oder Alltagsmensch: Er oder sie soll mir seine Meinung, seine Geschichte, sein Erlebnis für mein Publikum erzählen. Live oder in der Aufzeichnung für einen Podcast. Sie lernen, die passende Frage zum richtigen Zeitpunkt zu stellen, dem Gegenüber zuzuhören, zu reagieren ...

SEMINARINFO
img
51 410

Texten, sprechen, frei formulieren

In diesem Seminar entwickeln Sie Ihren persönlichen Sprach-und Sprechstil weiter. Sie lernen, Ihre Texte sprechbar zu schreiben, und erfahren, was das hörverständliche Sprechen dieser Texte ausmacht. Sie trainieren eine Stichwortmethode für das freie Sprechen vor dem Mikrofon und der Kamera.

SEMINARINFO
img
51 411

Sprechen vor dem Mikrofon – souverän und lebendig

Sie hören es selbst: Der Text klingt nahezu vorgelesen, irgendwie hölzern, auf jeden Fall nicht souverän und lebendig. Das möchten Sie ändern. Probieren Sie nicht lange allein herum, sondern nutzen Sie dieses Training. Es erklärt Ihnen, wie das Sprechen am Mikrofon inhaltlich, sprachlich, ...

SEMINARINFO