
Interview: Check-up für Profis
Sie besitzen bereits Interviewerfahrung und wollen Ihr Profil durch unverwechselbare Interviews schärfen? Sie haben schon viele Interviews geführt und möchten gerne spezielle Techniken oder Formen üben sowie Tipps für besonders schwierige Interviewsituationen erhalten? Dann sind Sie in diesem Seminar richtig. In einer kleinen Gruppe können Sie nicht nur am bekannten Handwerkszeug feilen; Sie erfahren auch mehr über Ihre eigene Persönlichkeit. Denn nur wer sich selbst gut kennt, führt gute Interviews. Basis des Trainings sind eigene Beispiele oder Airchecks aus Ihren Sendungen, die Sie uns vorab zur Verfügung stellen.
Details
Ihr Nutzen
- Sie erhalten Feedback auf Ihre Interviews.
- Sie lernen, sich selbst noch besser einschätzen zu können.
- Sie können gezielt an den persönlichen Stärken und Schwächen arbeiten.
Schwerpunkt
Profilentwicklung und Gesprächsführung
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen und Print
Themen
- Interviewkonzept
- Permanente und konkrete Vorbereitung
- Blitz-Vorbereitung
- Fragearten und Fragefehler
- Einstiegs- und Schlussfrage
- Aktives Zuhören
- Wahrnehmung von Meta-Ebenen
- Unterbrechen
- Bewusster Einsatz von Körpersprache
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Persönlichkeit und Interviewstil
Lehrmethoden
Aircheck- und Analyserunden mit Feedback, Analyse von Originalinterviews, Interviewübungen, Gruppendiskussion
Voraussetzungen
Sie haben bereits Erfahrung in Interviewführung.
04.11.2022 (16:00 Uhr)

Bewusste Sprache - die konstruktive Seite des Framing
Frames wirken unterbewusster als Fakten und sind damit auch wirkungsvoller. Framing kann so gezielt dafür eingesetzt werden, den Interpretationsrahmen von Informationen und deren Deutung gleich mitzuliefern. Daher ist es wichtig, dass Journalist*innen sich klarmachen, wer welche Frames ...
SEMINARINFO
Fragen, hören, führen – Wege zum erfolgreichen Interview
Die Persönlichkeit der Fragestellenden spielt für ein erfolgreiches Interview eine entscheidende Rolle. Dieses Seminar vermittelt Ihnen deshalb das journalistische Handwerkzeug zum Führen von Interviews. Es hilft Ihnen dabei, Ihren eigenen Stil zu finden. Denn für Sie ist wichtig zu wissen: Wo ...
SEMINARINFO
Interviews mit Populisten – unaufgeregt und distanziert
Kontroverse Interviews zu führen, gehört zum journalistischen Alltag. Doch wenn es um Interviews mit Populisten oder Extremisten geht, mischen sich handwerkliche und moralische Probleme. Deshalb geraten viele Journalisten/-innen dann in Schwierigkeiten, erreichen ihr Interviewziel nicht oder ...
SEMINARINFO