52 216

Souveräne Kollegengespräche, spannende Korrespondentengespräche

Sie lernen und üben, wie man Kollegengespräche strukturiert, wie sie natürlich klingen und wie man O-Töne einbaut. Sie lernen verschiedene Manuskriptformen kennen, die Ihnen auch bei hohem Zeitdruck und Aktualität nützen. Sie trainieren die Präzision von Absprachen und die Dramaturgie der Gesprächsformen.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie gehen souveräner mit Kollegengesprächen um.
  • Sie können Aufbau und Dramaturgie präziser steuern.
  • Sie üben mit erfahrenen Korrespondenten unter Quasi-Live-Bedingungen.

Schwerpunkt

Im Zentrum steht, spannende Gespräche zu planen, zu gestalten und zu führen.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus Programm und Produktion

Themen

  • Natürliche Gesprächsanmutung
  • Manuskriptformen
  • Einsatz von O-Tönen
  • Rollen von Moderation und Berichterstattung
  • Dramaturgischer Aufbau

Lehrmethoden

Lehrvortrag, praktische Übungen, Planung, Produktion und Analyse von Gesprächen

Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

INTERESSE VORMERKEN
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
52 236

Podcast-Formatlabor

Podcasts boomen weiterhin. Immer mehr Deutsche hören sie gelegentlich bis regelmäßig. Sie erfahren mehr über die Besonderheiten und Möglichkeiten dieser Mediengattung. Dieses eintägige Online-Seminar richtet sich an alle, die einen systematischen Einblick in die Möglichkeiten der Konzeption, ...

SEMINARINFO
img NEU
52 239

KI für die gute Audio- und Podcast-Produktion

Vom Skript bis zu Stimmen, von Verbeitung bis zum Design: die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz können bei der Produktion und Planung von Podcasts und Audio Ressourcen schonen und Ergebnisse optimieren. Hier erfahren Sie, was heute schon geht und experimentieren selbst mit den aktuellen Tools!

SEMINARINFO