
Storytelling für Radio, Serien und Podcast
Sie erzählen reale Geschichten spannend – vielleicht sogar in Serie. Das Rezept dazu: fulminant anfangen und dann langsam steigern. Sie erfahren, welche Geschichte für welches Format und welche Länge taugt. Aufbauend auf erzählerischen Dramaturgie-Modellen können Sie Strukturen von Radio- und Podcast-Narrativen erkennen und gestalten. Zusätzlich erfahren Sie, mit welchen Methoden Sie über einen längeren Zeitraum Spannung halten können.
Details
Ihr Nutzen
- Sie können gute Serials analysieren und konzipieren und arbeiten an realen eigenen Stoffen.
Schwerpunkt
Audio-Stories analysieren, konzipieren und gestalten.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus Programm, Produktion, Print, Kommunikation und Marketing
Themen
- Analyse-Übung mit Hörbeispielen
- Kernmerkmale eines Narrativs
- Serien-Potenziale erkennen
- Protagonisten finden, Situationen gestalten
- Wie entstehen gute Aufnahmen fürs Narrativ?
- Besonderheiten des szenischen Erzählens
- Strukturen funktionierender Geschichten: Plotpoints, Auslösende Ereignisse, Komplikationen
- Akte oder Heldenreise?
- Arbeit an und Entwicklung von eigenen Stoffen
Lehrmethoden
Beispielanalyse, Übungen, Vortrag
24.03.2023 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 800,- € p.P.
Seminarleitung: Sven Preger
20.10.2023 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 800,- € p.P.
Seminarleitung: Sven Preger

Podcast-Praxis: Grundlagen
Sie erfahren, wohin sich der Podcast-Boom aktuell entwickelt. Dabei sind die omnipräsenten Smartphones zugleich Produktionsstudio und Empfangsgerät von Podcasts. Sie analysieren, wie und warum Unternehmen, Tageszeitungen und Zeitschriften mit Podcasts ihr Portfolio erweitern. Sie lernen ...
SEMINARINFO
Every Body Tells A Story. Besser mit Tönen erzählen
Die künstlerische Großform "Feature" hat sich akustische Geschichtenerzähler*innen schon immer gewünscht, zusehends fordern auch immer mehr Magazinsendungen ihre Autor*innen auf, auf eine "story" zu bauen. Verständlich. Denn eine gut erzählte Geschichte vermittelt Nähe, Spannung, Witz und ...
SEMINARINFO
Podcast-Formatcheck
Sie testen Ihre Idee von einem neuen oder bereits etablierten Podcast-Format. Sie erfahren, welche Vorbereitungen notwendig sind, bevor Sie mit dem Podcast starten: Produktions- und Verbreitungsbedingungen, Design und Marketing werden thematisiert. Sie lernen mehr über Methoden, das Publikum ...
SEMINARINFO