52 225

Storytelling für Radio, Serien und Podcast

Sie erzählen reale Geschichten spannend – vielleicht sogar in Serie. Das Rezept dazu: fulminant anfangen und dann langsam steigern. Sie erfahren, welche Geschichte für welches Format und welche Länge taugt. Aufbauend auf erzählerischen Dramaturgie-Modellen können Sie Strukturen von Radio- und Podcast-Narrativen erkennen und gestalten. Zusätzlich erfahren Sie, mit welchen Methoden Sie über einen längeren Zeitraum Spannung halten können.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie können gute Serials analysieren und konzipieren und arbeiten an realen eigenen Stoffen.

Schwerpunkt

Audio-Stories analysieren, konzipieren und gestalten.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus Programm, Produktion, Print, Kommunikation und Marketing

Themen

  • Analyse-Übung mit Hörbeispielen
  • Kernmerkmale eines Narrativs
  • Serien-Potenziale erkennen
  • Protagonisten finden, Situationen gestalten
  • Wie entstehen gute Aufnahmen fürs Narrativ?
  • Besonderheiten des szenischen Erzählens
  • Strukturen funktionierender Geschichten: Plotpoints, Auslösende Ereignisse, Komplikationen
  • Akte oder Heldenreise?
  • Arbeit an und Entwicklung von eigenen Stoffen

Lehrmethoden

Beispielanalyse, Übungen, Vortrag

Nächste Termine
19.10.2023 (10:00 Uhr) bis
20.10.2023 (16:00 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 800,- € p.P.
Seminarleitung: Sven Preger
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
52 841

Treffen der ARD Landesprogramme

Die ehemaligen "Schlager"wellen haben sich gewandelt. Ansprüche und Möglichkeiten sind gewachsen, genauso die strategischen Ziele jüngere Publika zu erreichen. Manager dieser Programmformate tauschen sich aus, erhalten Forschungsinput sowie Impulse aus dem In- und Ausland.

SEMINARINFO
img
52 840

Nationales Feature Treffen

Feature ist gelebtes Leben. Reden Sie darüber! Über Strömungen, Impulse und neue Wege bei Machart und Produktion. Sie treffen Kolleg*innen aus allen Rundfunkanstalten, hören und diskutieren Features, spinnen Ideen und erweitern Ihr Netzwerk. Nehmen Sie an dem großen Qualitätsforum für alle teil, ...

SEMINARINFO
img NEU
52 228 Blended Learning

Podcast-Praxis: Grundlagen

Sie erfahren, wohin sich der Podcast-Boom aktuell entwickelt. Dabei sind die omnipräsenten Smartphones zugleich Produktionsstudio und Empfangsgerät von Podcasts. Sie analysieren, wie und warum Unternehmen, Tageszeitungen und Zeitschriften mit Podcasts ihr Portfolio erweitern. Sie lernen ...

SEMINARINFO