
Podcast-Formatlabor
Podcasts boomen weiterhin. Immer mehr Deutsche hören sie gelegentlich bis regelmäßig. Sie erfahren mehr über die Besonderheiten und Möglichkeiten dieser Mediengattung. Dieses eintägige Online-Seminar richtet sich an alle, die einen systematischen Einblick in die Möglichkeiten der Konzeption, Produktion und Distribution suchen und selbst erfolgreiche Podcast-Formate entwickeln möchten.
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen die Podcast-Branche kennen und erhalten einen systematischen Einblick in die Möglichkeiten der Konzeption, Produktion und Distribution.
- Sie lernen Methoden der nutzerzentrierten Formatentwicklung und entwickeln darauf basierend ihre ersten eigenen Podcast-Formate, Folgen und Staffeln.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print, Unternehmenskommunikation
Themen
- Marktübliche Podcast-Formate und ihre Erfolgskriterien
- Ideen-Evaluation
- Aufnahmeszenarien und Produktionsabläufe
- Möglichkeiten der Bekanntmachung und Erfolgskontrolle
Seminarausstattung
Stanley Vitte lebt und arbeitet in Düsseldorf als freier Redakteur, Medientrainer und Berater. Als Vorstandsmitglied des deutschen Podcastvereins engagiert er sich für die Förderung des Podcast-Nachwuchses im deutschsprachigen Raum. Bei seiner Podcasting-Konferenz „Podcamp“ lancierte der Verein einst den Branchen-Award „Podcastpreis“.
Nächste Termine
28.03.2025 (16:30 Uhr)
Preis: 400,- € p.P.
Seminarleitung:
Stanley Vitte
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Kompaktkurs: Interview und Einzelfeedback
Es ist wahrscheinlich das wichtigste Handwerkszeug von uns Journalist*innen: das Interview. Fragen stellen. Und zuhören. Klingt einfach. Ist es häufig aber nicht. Politiker*innen weichen aus. Expert*innen beantworten die Fragen nicht genau. In diesem kompakten Interviewtraining mit besonderem ...
SEMINARINFO
Interview und Selbstführung
Interviews werden auf zwei Ebene gewonnen – oder verloren: Erstens auf der Ebene von Wissen, Skills und Methodensicherheit. Wer weiß, wie man ein Interview effektiv vorbereitet, eine spannende Dramaturgie aufbaut und Fragetechniken zielgerichtet einsetzt, kann einen Teil des Interviewerfolgs ...
SEMINARINFO
Interview Audio und Video – Basis
Das Seminar vermittelt die Grundlagen der Interviewführung: Von der Vorbereitung und Recherche bis zum konkreten Interview. Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen auditiven und visuellen Interviews werden herausgearbeitet. Das Seminar richtet sich an Einsteiger*innen. Es sind keine ...
SEMINARINFO