
Podcast-Formatlabor
Podcasts boomen weiterhin. Immer mehr Deutsche hören sie gelegentlich bis regelmäßig. Sie erfahren mehr über die Besonderheiten und Möglichkeiten dieser Mediengattung. Dieses eintägige Online-Seminar richtet sich an alle, die einen systematischen Einblick in die Möglichkeiten der Konzeption, Produktion und Distribution suchen und selbst erfolgreiche Podcast-Formate entwickeln möchten.
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen die Podcast-Branche kennen und erhalten einen systematischen Einblick in die Möglichkeiten der Konzeption, Produktion und Distribution.
- Sie lernen Methoden der nutzerzentrierten Formatentwicklung und entwickeln darauf basierend ihre ersten eigenen Podcast-Formate, Folgen und Staffeln.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print, Unternehmenskommunikation
Themen
- Marktübliche Podcast-Formate und ihre Erfolgskriterien
- Ideen-Evaluation
- Aufnahmeszenarien und Produktionsabläufe
- Möglichkeiten der Bekanntmachung und Erfolgskontrolle
Seminarausstattung
Stanley Vitte lebt und arbeitet in Düsseldorf als freier Redakteur, Medientrainer und Berater. Als Vorstandsmitglied des deutschen Podcastvereins engagiert er sich für die Förderung des Podcast-Nachwuchses im deutschsprachigen Raum. Bei seiner Podcasting-Konferenz „Podcamp“ lancierte der Verein einst den Branchen-Award „Podcastpreis“.
Nächste Termine
26.09.2025 (16:30 Uhr)
Preis: 400,- € p.P.
Seminarleitung:
Stanley Vitte
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Souveräne Kollegengespräche, spannende Korrespondentengespräche
Kollegen- und Korrespondentengespräche sind seit Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil der aktuellen Radioberichterstattung. Darüber hinaus aber sind sie bei der Hintergrund-Berichterstattung und für kurzweilige Podcasts hervorragende Gestaltungselemente. Auch im TV gibt es dieses ...
SEMINARINFO
Storytelling für Podcast und Radio
Wer eine Geschichte erzählt, kreiert immer auch einen kleinen Bausatz für Herz und Verstand. Der wird dann eigentlich erst im Moment des Zuhörens fertig gebastelt. Solche Story-Bausatz-Strukturen zu erkennen und diese auf eigene Geschichten zu übertragen, darum geht’s in diesem Workshop. Am ...
SEMINARINFO
Round Table: Audio-Design und On-Air-Promotion
Den eigenen Sender unverwechselbar und einzigartig machen – das ist Aufgabe und Ziel von strategisch eingesetztem On-Air-Design. In diesem Round Table erarbeiten wir, wie sich Ihr Sender hörbar von den Mitbewerbern absetzen kann und wie Sie kreative, unvorhersehbare und dennoch erkennbare ...
SEMINARINFO