
Erfolg mit Service- und Ratgeber-Podcasts
Sie erfahren, welche Vorbereitungen notwendig sind, bevor Sie mit dem Podcast starten: Produktions- und Verbreitungsbedingungen, Design und Marketing werden thematisiert. Sie lernen mehr über Methoden, das Publikum bei der Stange zu halten und Veröffentlichungsstrategien.
Hinweise
Modul 2 der Webinar-Reihe über Podcasts.
Sie benötigen zur Teilnahme eine Internetverbindung und einen Computer mit Kamera und Mikrofon.
Details
Zielgruppe
Podcast-Planer*innen und Einsteiger*innen
Themen
- Nonfiktionale und fiktionale Formate
- Themenrecherche und Markttests
- Protagonisten und Grundlagen des Storytelling
- Längen und Formen
- Re-Engagement
- technische und Produktionsbedingungen
- Bedeutung von Visual und Audio Design
Lehrmethoden
Videokonferenz mit Präsentation und Gruppendiskussion
05.06.2023 (17:00 Uhr)
Preis: 400,- € p.P.
Seminarleitung: Tobias Geißner-Donth

360° und Next Generation Audio: Immersive, Binaural & Co.
Erste TV-Sender testen bereits Next Generation Audio (NGA), um Ihren Zuschauern personalisierbaren, besseren Ton und höhere Sprachverständlichkeit zu ermöglichen. Bei den Webaktivitäten vieler Anstalten werden 360°-Online-Inhalte und 360°-Konzertmitschnitte bereits aktiv eingesetzt. In Social ...
SEMINARINFO
Radio – wie geht das? Ein Einblick für Nicht-Techniker*innen
Mitarbeiter*innen in Redaktion und Technik des Hörfunks benutzen Abkürzungen und Fachbegriffe, die dem Außenstehenden den Einblick schwer machen. Deshalb können Sie in diesem Seminar einen Blick hinter die Kulissen werfen. Sie lernen Technik und die beteiligten Systeme kennen. Sie erfahren, wozu ...
SEMINARINFO
Die Podcast-Akademie – verstehen, produzieren und verbreiten
Sie erfahren, wohin sich der Podcast-Boom aktuell entwickelt; wer und was ihn treibt. Sie analysieren, warum Unternehmen, Tageszeitungen und Zeitschriften mit Podcasts ihr Portfolio erweitern und den Wettbewerb mit Radiosendern befeuern. Sie lernen internationale und deutschsprachige ...
SEMINARINFO