
Interview Audio und Video – Basis
Das Seminar vermittelt die Grundlagen der Interviewführung: Von der Vorbereitung und Recherche bis zum konkreten Interview. Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen auditiven und visuellen Interviews werden herausgearbeitet. Das Seminar richtet sich an Einsteiger*innen. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich; ein grundlegendes Interesse an journalistischen Darstellungsformen wäre dem individuellen Seminarerfolg zuträglich.
Hinweise
Sollten Sie bereits Erfahrungen in der Interviewführung gesammelt haben, empfehlen wir Ihnen die Seminare 52 243 oder 52 245.
Details
Ihr Nutzen
- Sie können zielgerichtet für ein Interview recherchieren.
- Sie können bessere Interviews führen.
- Sie kennen den Unterschied verschiedener Interviewtypen.
Schwerpunkt
Analyse und praktische Übungen
Zielgruppe
Mitarbeitende aus dem Programm (alle Medien), Externe
Themen
- Das Informationsziel
- Das Vorgespräch
- Die emotionale Ebene
- Frageformen und Fragenkatalog
- Interview-Genres
Lehrmethoden
Theoriegestützter Praxiskurs
Seminarausstattung
Audio-Studio, VJ-Kameras, professionelle Assistenz
Voraussetzungen
keine
Nächste Termine
23.09.2025 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 950,- € p.P.
Seminarleitung:
Dennis Gastmann
Hartmut Altenpohl
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Interview Audio und Video – Fortgeschrittene
Das Seminar baut auf der Interview-Erfahrung der Teilnehmenden auf und zeigt Wege zur Reflexion der Interviewtechnik, zur Schärfung des eigenen Profils und damit zu unverwechselbaren Interviews. Eine individuelle Interview-Dramaturgie zu gestalten, in jeder Phase eines Interviews das Richtige zu ...
SEMINARINFO
Souveräne Kollegengespräche, spannende Korrespondentengespräche
Sie lernen und üben, wie man Kollegengespräche strukturiert, wie sie natürlich klingen und wie man O-Töne einbaut. Sie lernen verschiedene Manuskriptformen kennen, die Ihnen auch bei hohem Zeitdruck und Aktualität nützen. Sie trainieren die Präzision von Absprachen und die Dramaturgie der ...
SEMINARINFO
KI für die gute Audio- und Podcast-Produktion
Vom Skript bis zu Stimmen, von Verbreitung bis zum Design: die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz können bei der Produktion und Planung von Podcasts und Audio Ressourcen schonen. Hier erfahren Sie, was heute schon geht und experimentieren selbst mit den aktuellen Tools! Es geht darum, ...
SEMINARINFO