52 318

Event- und Bühnenmoderation

Die Bühnenmoderation hat eigene Regeln. Was im Fernseh- oder Radiostudio funktioniert, kann auf der Bühne scheitern. In diesem Seminar geht es um Ihren Auftritt in der Öffentlichkeit, die Besonderheiten, Chancen und Risiken der Bühnenmoderation. Stimme, Haltung und Aussehen lernen Sie hier besser einzuschätzen sowie Körpersprache einzusetzen. Der Seminarraum ist ein Schauplatz, ein anderer eine richtige Bühne mit Beleuchtung, Beschallung, Mikrofon und Kamera.

Details

Schwerpunkt

Von Beispielen lernen plus praktische Übungen und individuelles Feedback – gestützt auf Videoaufnahmen.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print und Kommunikation

Themen

  • Veranstaltungsarten und ihre Besonderheiten
  • Verhalten und Bewegen auf der Bühne
  • Inhaltliche, körperliche und stimmliche Präsentation
  • Bühnentaugliche Manuskripte und Notizen
  • Umgang mit Gästen
  • Handhabung der Bühnentechnik
  • Bühnentaugliche Spiele
  • Interaktion mit dem Publikum

Lehrmethoden

Lehrvortrag, Moderationsübungen auf der Bühne, Video-Feedback

Voraussetzungen

keine

Nächste Termine

12.11.2025 (10:00 Uhr) bis
14.11.2025 (16:30 Uhr)
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 2.200,- € p.P.
Seminarleitung:
Viktor Worms
Fabian Zimmermann

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
52 323

Souveräne Audio-Moderation: das Webinar

Moderation im Radio oder im Podcast klingt heute locker, lebendig, authentisch. Aber idealerweise ist die Moderation auch interessant, präzise im Inhalt und kreativ in der Umsetzung. Das Handwerkszeug dafür lernen Sie in unserem Webinar. Wir erarbeiten On Air-Präsenz und Souveränität, die ...

SEMINARINFO
img NEU
52 332

Stimmen der Zukunft. Voice Cloning für Audio und Video

Stellen Sie sich vor, Sie könnten jede erdenkliche Stimme in Sekundenbruchteilen in Ihre Produktionen integrieren – sei es für einen Podcast, ein Video oder eine Nachrichtensendung. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit fortschrittlichen Voice Cloning-Programmen arbeiten, um synthetische ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.