52 330 NEU

Moderieren Radio und Audio – Basis

Gute Audiomoderator*innen werden immer gesucht: Unabhängig vom Ausspielkanal. Sei es klassisch linear als Radioanchor im Selbstfahrerstudio oder als Host in Podcasts. In diesem Seminar lernen Sie, mit typischen Aufgaben des Sende- und Produktionsalltags umzugehen. Systematisch erarbeiten Sie sich Programmelemente wie Anmoderation, Meldungen oder Gespräche. Sie probieren das Gelernte selbstverständlich gleich im Studio aus. Das Seminar findet in einer kleinen Gruppe (bis 7 Teilnehmende maximal) statt. Es lebt von der Praxisnähe und dem individuellen Eingehen auf Ihre Fragen und Bedürfnisse.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie trainieren Handwerk und Ihre souveräne Wirkung.
  • Sie probieren im Studio und erhalten qualifiziertes Feedback.
  • Sie lernen den guten und sicheren Umgang mit zahlreichen Programm-Elementen.
  • Sie können mit Lampenfieber umgehen und frei am Mikrofon sprechen.

Schwerpunkt

Praktische Einführung in die Audiomoderation

Zielgruppe

Mitarbeitende aus dem Programm. Einsteiger*innen in die Audiomoderation

Themen

  • Struktur von Moderationen
  • Anmoderationen, Meldungen, Studiogespräche
  • Natürliche sprachliche und sprecherische Ausdrucksweise
  • Schreiben fürs Sprechen und Hören
  • Entwickeln eines persönlichen Moderationsprofils
  • Moderationsübungen vor dem Mikrofon
  • Hilfen zum Abbau von Lampenfieber
  • Kriterien zur Beobachtung und Beurteilung von Moderation

Lehrmethoden

Beispiele, Übungen im Studio, Präsentation, Analyse, Feedback

Nächste Termine

01.12.2025 (10:00 Uhr) bis
03.12.2025 (16:00 Uhr)
Präsenz | Hannover
ARD.ZDF medienakademie
Preis: 1.850,- € p.P.
Seminarleitung:
Christoph Flach

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
52 318

Event- und Bühnenmoderation

Die Bühnenmoderation hat eigene Regeln. Was im Fernseh- oder Radiostudio funktioniert, kann auf der Bühne scheitern. In diesem Seminar geht es um Ihren Auftritt in der Öffentlichkeit, die Besonderheiten, Chancen und Risiken der Bühnenmoderation. Stimme, Haltung und Aussehen lernen Sie hier ...

SEMINARINFO
img NEU
52 332

Stimmen der Zukunft. Voice Cloning für Audio und Video

Stellen Sie sich vor, Sie könnten jede erdenkliche Stimme in Sekundenbruchteilen in Ihre Produktionen integrieren – sei es für einen Podcast, ein Video oder eine Nachrichtensendung. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit fortschrittlichen Voice Cloning-Programmen arbeiten, um synthetische ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.