52 520

Alexa, spiel mir was! Sprachassistenzsysteme und Smart Speaker verstehen und bestücken

Alexa, Google Assistant und Siri werden in Deutschland immer beliebter: Für die Medienbranche entstehen dadurch neue Möglichkeiten der Distribution und Kreation von audiovisuellen Inhalten. Gleichzeitig weist die Technologie noch viele Beschränkungen und Kinderkrankheiten auf, die beachtet werden müssen. In diesem Seminar lernen Sie zum einen, wie Sie diesen Chancen und Risiken mit Hilfe einer übergreifenden Strategie Rechnung tragen. Zum anderen, wie Sie operativ mit Ihrem Team neue Voice-Inhalte konzipieren.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten Einblicke in die technischen Hintergründe der Sprachassistenten,. und verstehen die aktuelle Marktsituation der Voice-Technologien.Sie lernen, wie Sie Ihre bestehenden oder auch genuine Inhalte passend auf Voice distribuieren.

Schwerpunkt

Konzeption und operative Umsetzung einer ganzheitlichen Strategie zur Distribution bestehender und Kreation neuer Inhalte auf Voice.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen in der Programmplanung und -verbreitung; Redaktion und Produktion, Autor*innen

Nächste Termine
26.04.2023 (10:00 Uhr) bis
27.04.2023 (16:00 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 800,- € p.P.
Seminarleitung: Laura van de Sand
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
52 500

Radio aktuell: Technik für den Betrieb von morgen

Die Radio- und Tonstudiotechnik wandelt sich zurzeit dramatisch. Wer damit arbeitet, sollte deshalb die Basics neuer Funktionen und Systeme, Schnittstellen und Protokolle kennen. In dem Seminar befassen Sie sich damit, dass und wie Geräte, Sendesysteme und fast die gesamte Audio-Infrastruktur ...

SEMINARINFO
img
32 360

360° und Next Generation Audio: Immersive, Binaural & Co.

Erste TV-Sender testen bereits Next Generation Audio (NGA), um Ihren Zuschauern personalisierbaren, besseren Ton und höhere Sprachverständlichkeit zu ermöglichen. Bei den Webaktivitäten vieler Anstalten werden 360°-Online-Inhalte und 360°-Konzertmitschnitte bereits aktiv eingesetzt. In Social ...

SEMINARINFO
img
32 344 Blended Learning

Hör mal genau hin! – Technisches Hören für Einsteiger

Durch neue Aufgaben und immer kürzere Produktionszeiten bleibt der Ton und dessen kompetente Beurteilung vielfach auf der Strecke. In diesem Workshop lernen Sie, Ihre Ohren als Messinstrument zu nutzen, technische und akustische Fehler zu erkennen, zu benennen und dafür mögliche Ursachen in ...

SEMINARINFO