53 441

Live-Reportage vor der Kamera: TV und Social Media

Besonders lebhaft wird es im Fernsehen und online immer dann, wenn der Live-Charakter zum Tragen kommt, die ReporterInnen ganz nah am Publikum sind. Dabei kommt es nicht auf das spezifische Thema an – live reportieren geht in Regional-, Sport-, Politik- oder Kulturprogrammen gleichermaßen. Es ist nicht nur das intensivste ReporterInnen-Format vor der Kamera, sondern auch jenes, das am meisten online bei Social Media eingesetzt wird, ob als Instagram Story, Facebook Live oder YouTube-Video. Wichtig ist, dass etwas passiert und Reporter*innen uns mitnehmen in die Themenwelt „vor Ort". In diesem Seminar lernen Sie daher, verschiedene Sendestrecken live vor der Kamera sinnvoll zu füllen, wie Sie sich vor der Kamera bewegen und Situationen spannend erzählen, Interviews führen und vielleicht sogar (Off-)Mazen einbauen. Die Live-Reportage ist mittlerweile wieder eine der modernsten und nachgefragtesten Journalismus-Formen vor der Kamera.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie sind fit für längere Live-Einsätze vor der Kamera.

Schwerpunkt

Praxisübungen unter Realbedingungen

Zielgruppe

Reporter*innen aus, Print, TV, Hörfunk, Online, Crossmedia

Themen

  • • Bildgestaltung der Reportage
  • • Aufsager
  • • Gang im ON
  • • (Off-)MAZ-Kommentar und Einspieler
  • • Interview
  • • Körperhaltung
  • • Blickrichtung
  • • Gestik & Mimik
  • • Inhalts-Strukturierung und Texten
  • • Publikumsansprache

Lehrmethoden

Praxisübungen, Realitätssimulation, Produktionsseminar

Seminarausstattung

EB-Kamerateam, Mobile Reporting. ggf. ReportageWagen (SNG)

Voraussetzungen

Erste Erfahrungen vor der Kamera

Nächste Termine
17.10.2023 (11:00 Uhr) bis
20.10.2023 (14:00 Uhr)
Präsenz | Hannover
ARD.ZDF medienakademie
Preis: 3.250,- € p.P.
Seminarleitung: Florian Bauer
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
53 214

Miterleben pur – die Fernseh-Reportage

Reportagen gelingen durch gute Planung und solides Handwerk. Jedoch müssen alle Beteiligten in der Redaktion, vor der Kamera, in Ton und Schnitt anders vorgehen als bei klassischer Magazin-Berichterstattung oder bei News. Sie lernen daher in diesem Seminar, wie die Reportage von ihrer ...

SEMINARINFO
img
53 475

TV-Studio: Moderation für Einsteiger*innen

On-Formate und Live-Präsentationsformen sind in allen Ausspielwegen in Web und Social Media sehr beliebt. Oft improvisiert und charmant amateurhaft. Bei der Moderation im TV Studio hingegen ist Professionalität gefragt. Die Arbeit im Studio und das Spiel mit der Kamera müssen erlernt werden - ...

SEMINARINFO
img
53 221

Dokumentation und Feature im Fernsehen

Die langen Formate leben von neuen Erzählweisen und veränderter Bildsprache: Zum Beispiel als spurensuchende Doku, facettenreiches Feature oder investigative Hintergrundgeschichte. In dem Seminar erfahren Sie, wie ein modernes Langformat aussieht, und was Sie bei den Klassikern lernen können. ...

SEMINARINFO