53 560 Blended Learning

VJ-Basistraining

Ob Camcorder, Handy oder Spiegelreflex - in diesem Seminar lernen Sie, wie sie digitale Stories drehen, die nah dran am Geschehen sind, die Neues und Ungeahntes erzählen und das bei geringerem Aufwand. Wir zeigen Ihnen die grundlegenden Techniken und Arbeitsweisen mit der Digitalkamera Ihrer Wahl. In einem Online-Modul bekommen Sie vor dem Präsenztermin zunächst die Grundlagen der Bildgestaltung durch ein Selbstlernprogramm vermittelt. Im Präsenztraining drehen und schneiden Sie kurze Beiträge und produzieren im Praxisteil einen eigenen, kompletten Film.

Hinweise

Beachten Sie: Dem Präsenztraining ist ein Webbased Training (Online Modul) vorgeschaltet, dass Sie in Selbstlernzeit flexibel gestalten können. Und noch ein Tipp für steuerrechtllich Solo-Selbständige: Sie können sich für eine Förderung aus dem KOMPASS Programm des Europäischen Sozialfonds bewerben und bei Erfolg bis zu 90 Prozent des Seminarpreises erstattet bekommen. Informationen darüber, wie man sich bei einer der KOMPASS-Anlaufstellen bewerben kann, bietet die Seite des Sozialfonds.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie lernen die alternative Arbeitsweise des VJ in Recherche, Strukturierung, Dramaturgie anzuwenden.
  • Sie können einen Kurzbeitrag fertig drehen und schneiden.
  • Sie können die Vorteile kleiner Kameras nutzen und Fehler vermeiden.

Schwerpunkt

Kamerahandling und Videodesign mit smarten Produktionsmitteln werden in dem Seminar systematisiert und in Praxisübungen professionalisiert.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print, Kommunikation und Marketing

Themen

  • Gestaltung
    • Bildgestaltung für Kurzbeiträge
    • Go out and find a story!
    • 5-Shot-Regel
  • Kameras
    • Grundfunktionen
    • Blende, Fokus, ND-Filter, Weißabgleich Presets
    • Presets für Standardsituationen
    • Kameraführung und Kamerabewegung
    • Tonaufzeichnung
  • Laptop Editing zum Kennenlernen
    • Materialmanagement
    • Video- und Audiobearbeitung
    • Vertonung und Ausspielung

Lehrmethoden

Blended Learning (Online Modul - Webbased Training); Lehrvortrag, praktische Übungen, Filmbeispiele, Analyse

Seminarausstattung

Handheld-Camcorder (HD-Camcorder, Mikro, Funkstrecke, Kopfhörer und Zubehör) sowie Smartphone, DSLR Kamera und Schnittlaptop Adobe Premiere

Voraussetzungen

Interesse und /oder erste Erfahrung mit Bewegtbild. Spaß an der Arbeit mit Kamera und Ton.

Nächste Termine

13.10.2025 (10:00 Uhr) bis
17.10.2025 (16:00 Uhr)
WBT vor Beginn + 5 Präsenztage
Präsenz | Nürnberg
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 1.850,- € p.P.
Seminarleitung:
Hartmut Altenpohl

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
34 301

Kinolook im Fernsehen – der besondere Reiz von Large-Sensor-Kameras

Kinofilme und Streaming-Serien von Netflix & Co. haben eine starke erzählerische Kraft und einen besonderen Look. Beides lässt sich gut im TV-Alltag einsetzen, um Beiträge und Filme ästhetischer und packender zu machen. Doch damit "großes Kino" entsteht, braucht es mehr als Large-Sensor-Kameras ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.