53 727

TV-Redaktionen umstrukturieren - von linear zu nonlinear

Die digitale Transformation begleitet uns schon seit geraumer Zeit. TV-Inhalte werden nicht mehr nur linear verbreitet. Viel ist in den Sendern vom Change, neuen Perspektiv-Zielgruppen und veränderten Ausspielwegen die Rede. Doch was bedeuten solche Schlagworte wirklich? Wie baut man eine TV-Redaktion oder Abteilung in der Praxis um und macht Inhalte auf allen Kanälen zugänglich? Welche Probleme treten dabei auf und wie kann man sie lösen? Dieses Seminar bleibt nicht auf einer allgemeinen Visionsebene oder dem eher abstrakten Empfehlungsniveau von Unternehmens- oder Strategieberatung. Denn ein allgemeingültiges Idealrezept gibt es nicht. Wir versuchen, die großen Veränderungen auf operativer Ebene praxisnah zu besprechen. Es werden wichtige Hinweise für die Arbeit in der "Etappe" gegeben und am Abend bleibt Zeit für einen kollegialen Austausch und Diskussionen.

Hinweise

Bitte beachten Sie: Dieses Seminar richtet sich an redaktionell-inhaltlich arbeitende Mitarbeiter*innen. Spezifische, technische Fragen werden nicht behandelt.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie behandeln konkrete Themen und Fragen aus Ihrem Alltag. Sie sind besser gerüstet für anstehende Aufgaben und können aus Erfahrungen Anderer lernen. Sie erfahren was Digitalisierung in der Praxis bedeutet.

Schwerpunkt

Beispielpräsentationen und Inputs, Gruppenübungen, Gesprächsrunden

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus TV- und Web-Redaktionen

Themen

  • Zuschauer*und Nutzer*innen besser kennen (lernen)
  • Content first oder gezielt Formate schaffen?
  • Inhalte fokussieren/schärfen
  • Personal mitnehmen
  • Technische und räumliche Bedingungen

Voraussetzungen

Sie sollten auf operativer Ebene im Mittelbau einen Change-Prozess steuern und verantworten oder aktiv an der digitalen Transformation interessiert sein.

Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

INTERESSE VORMERKEN
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img NEU
53 723

Drehbuchaufstellung: Begegnung mit meinen Charakteren

Möchten Sie die Figuren Ihres Drehbuches oder die ProtagonistInnen Ihres Dokumentarfilms einmal persönlich kennenlernen? Diese in persönlichen Situationen beobachten und ihnen Fragen stellen? Das geht bei einer Drehbuchaufstellung, bei der Filmcharaktere durch echte Menschen verkörpert werden. ...

SEMINARINFO
img NEU
53 479

Erfolgreich im ON bei Insta: Moderation und Präsentation

Instagram gehört zu den meistgenutzten Social-Media-Plattformen weltweit. Es bietet Medientreibenden, Einzelpersonen und (insbesondere kleinen) Unternehmen die Möglichkeit, Menschen auf kreative und nahbare Art zu erreichen. Doch der Schritt vor die Kamera in Stories und Reels ist für viele eine ...

SEMINARINFO
img
53 725

Erfolgreich Produzieren für Mediatheken

Ihr Format soll in den Mediatheken erfolgreich sein. Sie produzieren aber keine Hollywood-Spielfilme, sondern journalistische Stoffe, Reportagen, Factual Entertainment und Doku-Soaps. Wie müssen Sie Ihre Geschichten für die Mediatheken erzählen? Was müssen Sie über Zielgruppen bzw. die ...

SEMINARINFO