
SEO – besser gefunden werden, mehr Menschen erreichen durch Suchmaschinenoptimierung
Was ist SEO und warum ist es wichtig? Was machen Suchmaschinen und was bedeutet das für Betreiber*innen von Webseiten? Im Webinar schauen wir uns die wichtigsten Rankingfaktoren an, auf die Redakteur*innen Einfluss nehmen können. Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie anschaulich, was wirklich erfolgreich ist und damit zu mehr Reichweite führt.
Sie erhalten Tipps zur SEO-Analyse Ihrer Texte und konkrete Optimierungs-Ideen - auch für Video-Inhalte. Natürlich werden im Seminar auch die besten SEO-Tools für die redaktionelle Arbeit vorgestellt, mit denen man relevante Keywords und Themen recherchieren kann. Am Ende erhalten alle Teilnehmer*innen eine SEO-Checkliste: So bringen Sie Ihre Webseite bei Google ganz nach vorne! Abgerundet wird das Webinar mit Übungen zur Formulierung eines idealen Titels und einer griffigen Meta-Beschreibung - der Teasertext in den Suchmaschinen.
Details
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aller Gewerke, die ihre Online-Inhalte besser auffindbar machen wollen.
Themen
- Was bedeutet SEO?
- Warum Suchmaschinenoptimierung wichtig ist
- Wie arbeiten Suchmaschinen und was bedeutet das für Contentersteller?
- Wie funktioniert die Google-Suche?
- Die wichtigsten Rankingfaktoren, auf die Redakteur*innen Einfluss haben
- Praxisbeispiele: Was ist erfolgreich - und was nicht?
- Google Trends für die redaktionelle Arbeit
Nächste Termine
16.09.2025 (16:00 Uhr)
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Webvideos – Strategien für eigenständige Videoformate auf YouTube, Instagram ...
YouTube-, TikTok-, Instagramvideos – lernen Sie wichtige Faktoren für erfolgreiche Webvideoformate kennen. Dabei reicht es nicht, vorhandenes TV-Material "fürs Web aufzubereiten". Alle Plattformen funktionieren nach ihren eigenen Logiken. Wie Sie die Mechaniken erfolgreicher Webvideoformate auf ...
SEMINARINFO
Social-Media-Plattformen verstehen und professionell nutzen
Facebook, Instagram, YouTube, X (vormals Twitter), Snapchat - Social Media hat seine eigenen Gesetze für die Formatentwicklung: Welche Inhalte passen für welche Plattform? Was funktioniert gut, was verbreitet sich? Anhand von Best Practice und Ihren eigenen Inhalten erarbeiten Sie Mechaniken, ...
SEMINARINFO
TikTok kompakt
Mit über 2 Milliarden Nutzer*innen weltweit - circa 21 Millionen in Deutschland - ist TikTok eine der aktuell beliebtesten Apps. Nutzer*innen können kurze, selbstgedrehte Videos aufnehmen, in der App schneiden und mit Musik oder Filtern versehen. Besonders in der jungen Zielgruppe spielt TikTok ...
SEMINARINFO