
SEO – besser gefunden werden, mehr Menschen erreichen durch Suchmaschinenoptimierung
Was ist SEO und warum ist es wichtig? Was machen Suchmaschinen und was bedeutet das für Betreiber*innen von Webseiten? Im Webinar schauen wir uns die wichtigsten Rankingfaktoren an, auf die Redakteur*innen Einfluss nehmen können. Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie anschaulich, was wirklich erfolgreich ist und damit zu mehr Reichweite führt. Sie erhalten Tipps zur SEO-Analyse Ihrer Texte und konkrete Optimierungs-Ideen - auch für Video-Inhalte. Natürlich werden im Seminar auch die besten SEO-Tools für die redaktionelle Arbeit vorgestellt, mit denen man relevante Keywords und Themen recherchieren kann. Am Ende erhalten alle Teilnehmer*innen eine SEO-Checkliste: So bringen Sie Ihre Webseite bei Google ganz nach vorne! Abgerundet wird das Webinar mit Übungen zur Formulierung eines idealen Titels und einer griffigen Meta-Beschreibung - der Teasertext in den Suchmaschinen.
Details
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aller Gewerke, die ihre Online-Inhalte besser auffindbar machen wollen.
Themen
- Was bedeutet SEO?
- Warum Suchmaschinenoptimierung wichtig ist
- Wie arbeiten Suchmaschinen und was bedeutet das für Contentersteller?
- Wie funktioniert die Google-Suche?
- Die wichtigsten Rankingfaktoren, auf die Redakteur*innen Einfluss haben
- Praxisbeispiele: Was ist erfolgreich - und was nicht?
- Google Trends für die redaktionelle Arbeit
Nächste Termine
06.05.2025 (16:00 Uhr)
16.09.2025 (16:00 Uhr)
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Mikroformate – digitales Storytelling und Formatentwicklung für Social Media
Immer mehr Menschen nutzen soziale Medien, um sich zu informieren. Bei unter 25-Jährigen ist es sogar die primäre Nachrichtenquelle (Reuters Digital News Report). Gleichzeitig gibt es auch immer mehr Inhalte - auf Instagram wurden 2020 jede Minute über 340.000 Stories gepostet*. Wie können Ihre ...
SEMINARINFO
Twitch für neue interaktive Formate nutzen
Das zweistündige, interaktive Twitch-Format "tagesschau together" zeigt am besten: Das Live-Streaming-Videoportal Twitch ist schon länger nicht nur das virtuelle Zuhause für Gaming-Fans. Vom klassischen Let's Play, also dem Zocken und Kommentieren von Games, bis zum internationalen ...
SEMINARINFO
Bessere Überschriften texten
Gerade in einer Krise müssen Online-Überschriften die Nutzer*innen präzise und korrekt informieren - aber gleichzeitig Interesse wecken, den Beitrag zu klicken. Dieses Live-Webinar mit vielen praktischen Übungen vermittelt Ihnen dafür die entscheidenden Tipps und Tricks. In nur drei Stunden ...
SEMINARINFO