54 132

SEO für YouTube - besser gefunden werden, mehr Menschen erreichen

Was ist YouTube-SEO und warum ist es wichtig? Wie funktioniert die zweitgrößte Suchmaschine YouTube algorithmisch und was bedeutet das für Betreiber*innen eines YouTube-Kanals? Im Webinar schauen wir uns die wichtigsten YouTube-Rankingfaktoren an, auf die Content-Creatoren Einfluss nehmen können. Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie anschaulich, was erfolgreich ist und damit zu mehr Reichweite führt. Sie erhalten Tipps zur SEO-Analyse Ihres Contents und konkrete Optimierungs-Ideen. Natürlich werden im Webinar auch die besten SEO-Tools für die redaktionelle Arbeit vorgestellt, mit denen man relevante Keywords und auch Themen recherchieren kann. Am Ende erhalten alle Teilnehmer*innen eine SEO-Checkliste: So bringen Sie Ihre Videos bei YouTube nach vorne!

Details

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aller Gewerke, die ihre Inhalte auf YouTube besser auffindbar machen wollen.

Themen

  • Über die Bedeutung von SEO
  • Deshalb ist Suchmaschinenoptimierung wichtig
  • Was macht die zweitgrößte Suchmaschine, YouTube, und was bedeutet das für uns?
  • So funktioniert die YouTube-Suche
  • Die wichtigsten Rankingfaktoren bei YouTube, auf die Contentersteller*innen Einfluss haben
  • Praxisbeispiele: Was ist erfolgreich und was nicht?
  • Tipps für SEO-Tools

Nächste Termine

03.06.2025 (13:00 Uhr) bis
03.06.2025 (16:00 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 190,- € p.P.
Seminarleitung:
Sarah Stein

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
54 240

Wertschätzendes Community Management

Der Austausch mit den Userinnen und Usern auf Sozialen Netzwerken und in Kommentarspalten wird immer wichtiger. Nur wenn dieser Austausch professionell moderiert wird, ist er für beide Seiten ein Gewinn. Community Manager*innen kümmern sich um den Dialog, die Distribution, den Service, das ...

SEMINARINFO
img
51 234

Online-Recherche in sozialen Netzwerken

Social Media ist in der Alltagswelt der Medien angekommen: YouTube-Videos laufen in der Tagesschau, Presseabteilungen verbreiten ihre Mitteilungen über X (vormals Twitter), Blogartikel führen zu Rücktritten in der Politik. Dieser Workshop zeigt Ihnen im Überblick, wie auch Sie diese Kanäle für ...

SEMINARINFO
img
54 142

Bessere Teaser texten

Teaser sind ideal geeignet, um User zu informieren - und gleichzeitig neugierig zu machen auf den Beitrag. Allerdings werden gerade bei Teasern im Redaktionsalltag oft Fehler gemacht: zu lang, zu verschwurbelt, zu ausführlich. In diesem Live-Webinar lernen die Teilnehmenden in nur drei Stunden ...

SEMINARINFO