54 132

SEO für YouTube - besser gefunden werden, mehr Menschen erreichen

Was ist YouTube-SEO und warum ist es wichtig? Wie funktioniert die zweitgrößte Suchmaschine YouTube algorithmisch und was bedeutet das für Betreiber*innen eines YouTube-Kanals? Im Webinar schauen wir uns die wichtigsten YouTube-Rankingfaktoren an, auf die Content-Creatoren Einfluss nehmen können. Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie anschaulich, was erfolgreich ist und damit zu mehr Reichweite führt. Sie erhalten Tipps zur SEO-Analyse Ihres Contents und konkrete Optimierungs-Ideen. Natürlich werden im Webinar auch die besten SEO-Tools für die redaktionelle Arbeit vorgestellt, mit denen man relevante Keywords und auch Themen recherchieren kann. Am Ende erhalten alle Teilnehmer*innen eine SEO-Checkliste: So bringen Sie Ihre Videos bei YouTube nach vorne!

Details

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aller Gewerke, die ihre Inhalte auf YouTube besser auffindbar machen wollen.

Themen

  • Über die Bedeutung von SEO
  • Deshalb ist Suchmaschinenoptimierung wichtig
  • Was macht die zweitgrößte Suchmaschine, YouTube, und was bedeutet das für uns?
  • So funktioniert die YouTube-Suche
  • Die wichtigsten Rankingfaktoren bei YouTube, auf die Contentersteller*innen Einfluss haben
  • Praxisbeispiele: Was ist erfolgreich und was nicht?
  • Tipps für SEO-Tools

Nächste Termine

03.06.2025 (13:00 Uhr) bis
03.06.2025 (16:00 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 190,- € p.P.
Seminarleitung:
Sarah Stein

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
54 241

Community Management für Einsteiger*innen

Gut funktionierendes Community Management wird angesichts zunehmender Verlagerung von Diskussionen in Soziale Netzwerke immer wichtiger. Doch welche Regeln und Gesetze gelten dafür? Wie muss ein Team aufgestellt sein, damit gut funktionierendes Community Management überhaupt möglich ist? Dieses ...

SEMINARINFO
img
51 234

Online-Recherche in sozialen Netzwerken

Social Media ist in der Alltagswelt der Medien angekommen: YouTube-Videos laufen in der Tagesschau, Presseabteilungen verbreiten ihre Mitteilungen über X (vormals Twitter), Blogartikel führen zu Rücktritten in der Politik. Dieser Workshop zeigt Ihnen im Überblick, wie auch Sie diese Kanäle für ...

SEMINARINFO
img
54 221

TikTok kompakt

Mit über 2 Milliarden Nutzer*innen weltweit - circa 21 Millionen in Deutschland - ist TikTok eine der aktuell beliebtesten Apps. Nutzer*innen können kurze, selbstgedrehte Videos aufnehmen, in der App schneiden und mit Musik oder Filtern versehen. Besonders in der jungen Zielgruppe spielt TikTok ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.