Bessere Überschriften texten
Gerade in einer Krise müssen Online-Überschriften die Nutzer*innen präzise und korrekt informieren - aber gleichzeitig Interesse wecken, den Beitrag zu klicken. Dieses Live-Webinar mit vielen praktischen Übungen vermittelt Ihnen dafür die entscheidenden Tipps und Tricks. In nur drei Stunden lernen Sie das Wichtigste, um sofort im Redaktionsalltag bessere Überschriften zu texten.
Hinweise
Dieses Seminar passt optimal zu 54 142 Bessere Teaser texten.
Details
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print und Kommunikation
Themen
- 7 Tipps für präzise, korrekte und spannende Überschriften
- Die 3 häufigsten Fehler bei Überschriften - und wie Sie sie vermeiden
- Analyse: Gute Überschriften, schlechte Überschriften.
- Diverse Übungen
Nächste Termine
02.04.2025 (12:00 Uhr)
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
Bessere Teaser texten
Teaser sind ideal geeignet, um User zu informieren - und gleichzeitig neugierig zu machen auf den Beitrag. Allerdings werden gerade bei Teasern im Redaktionsalltag oft Fehler gemacht: zu lang, zu verschwurbelt, zu ausführlich. In diesem Live-Webinar lernen die Teilnehmenden in nur drei Stunden ...
SEMINARINFOSocial Media – Grundlagen
Facebook, X (vormals Twitter), Instagram und Co. sind mehr als ein weiterer Distributionsweg. Doch wie kann man Social Media journalistisch nutzen? Welches Netzwerk für welchen Zweck? Welche Themen funktionieren und warum? Wie verifiziert man Inhalte und Personen? Welche Motive bestimmen die ...
SEMINARINFOWertschätzendes Community Management
Der Austausch mit den Userinnen und Usern auf Sozialen Netzwerken und in Kommentarspalten wird immer wichtiger. Nur wenn dieser Austausch professionell moderiert wird, ist er für beide Seiten ein Gewinn. Community Manager*innen kümmern sich um den Dialog, die Distribution, den Service, das ...
SEMINARINFO