54 141

Bessere Überschriften texten

Gerade in einer Krise müssen Online-Überschriften die Nutzer*innen präzise und korrekt informieren - aber gleichzeitig Interesse wecken, den Beitrag zu klicken. Dieses Live-Webinar mit vielen praktischen Übungen vermittelt Ihnen dafür die entscheidenden Tipps und Tricks. In nur drei Stunden lernen Sie das Wichtigste, um sofort im Redaktionsalltag bessere Überschriften zu texten.

Hinweise

Dieses Seminar passt optimimal zu 54 142 Bessere Teaser texten.

Details

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print und Kommunikation

Themen

  • 7 Tipps für präzise, korrekte und spannende Überschriften
  • Die 3 häufigsten Fehler bei Überschriften - und wie Sie sie vermeiden
  • Analyse: Gute Überschriften, schlechte Überschriften.
  • Diverse Übungen
Nächste Termine
13.03.2024 (09:00 Uhr) bis
13.03.2024 (12:00 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 190,- € p.P.
Seminarleitung: Markus Reiter Support für Webinar
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
54 620

26. Trendtage digital - (früher: ARD/ZDF Onlineworkshop)

Noch klingt sie machmal langweilig und macht blöde Fehler, aber KI ist längst in viele Bereiche der journalistischen Arbeit und Medienproduktion eingedrungen. Bei unseren Trendtagen in Leipzig zeigen Expert*innen die neue Contentproduktion bei Design, Video, Radio: Valerie Weber wird über Ihre ...

SEMINARINFO
img
51 211

Online-Recherche für Profis – besser, schneller, effizienter

Sie bekommen einen praktischen Überblick über journalistische Recherchemethoden im Internet und lernen Wege kennen, die Recherche effizienter zu gestalten. Die wichtigsten Suchwerkzeuge im World Wide Web werden Ihnen vertraut gemacht, so dass Sie anschließend in der Lage sind, sie gezielt und ...

SEMINARINFO
img
54 104

Internet Literacy - Künstliche Intelligenz: Überblickswissen und Glossar

Künstliche Intelligenz begegnet uns immer öfter auch am Arbeitsplatz, zum Beispiel in Recherche-Tools oder bei der Texterkennung. Was können Algorithmen - und was nicht? Was bedeutet Machine Learning, Automatisierte Entscheidungen etc. und wie beeinflusst KI unsere journalistische Arbeit? Wofür ...

SEMINARINFO