54 141

Bessere Überschriften texten

Gerade in einer Krise müssen Online-Überschriften die Nutzer*innen präzise und korrekt informieren - aber gleichzeitig Interesse wecken, den Beitrag zu klicken. Dieses Live-Webinar mit vielen praktischen Übungen vermittelt Ihnen dafür die entscheidenden Tipps und Tricks. In nur drei Stunden lernen Sie das Wichtigste, um sofort im Redaktionsalltag bessere Überschriften zu texten.

Hinweise

Dieses Seminar passt optimal zu 54 142 Bessere Teaser texten.

Details

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print und Kommunikation

Themen

  • 7 Tipps für präzise, korrekte und spannende Überschriften
  • Die 3 häufigsten Fehler bei Überschriften - und wie Sie sie vermeiden
  • Analyse: Gute Überschriften, schlechte Überschriften.
  • Diverse Übungen

Nächste Termine

12.11.2025 (09:00 Uhr) bis
12.11.2025 (12:00 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 190,- € p.P.
Seminarleitung:
Markus Reiter

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img AKTUALISIERT
54 217

Twitch für neue interaktive Formate nutzen

Das zweistündige, interaktive Twitch-Format "tagesschau together" zeigt am besten: Das Live-Streaming-Videoportal Twitch ist schon länger nicht nur das virtuelle Zuhause für Gaming-Fans. Vom klassischen Let's Play, also dem Zocken und Kommentieren von Games, bis zum internationalen ...

SEMINARINFO
img NEU
54 356

Wie Sie mit KI Ihre Distributionskonzepte verbessern

Mit Künstlicher Intelligenz (KI) können sie auf verschiedenen Wegen die Reichweite und Sichtbarkeit Ihrer Inhalte verbessern. Welche Potentiale bergen redaktionell nicht oder nur wenig genutzten Plattformen? Welche Chancen und Risiken gibt es bei bestimmten Zielgruppen und Plattformen? In diesem ...

SEMINARINFO
img
54 212

Mikroformate – digitales Storytelling und Formatentwicklung für Social Media

Immer mehr Menschen nutzen soziale Medien, um sich zu informieren. Bei unter 25-Jährigen ist es sogar die primäre Nachrichtenquelle (Reuters Digital News Report). Gleichzeitig gibt es auch immer mehr Inhalte - auf Instagram wurden 2020 jede Minute über 340.000 Stories gepostet*. Wie können Ihre ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.