
Jetzt fit werden fürs Texten in Sozialen Medien
In der Corona-Krise wird die journalistische Kommunikation in Sozialen Medien noch einmal wichtiger. Wie kann man auf Facebook, Twitter und Instagram zugleich seriös und präzise informieren - aber gleichzeitig Interesse bei Nutzer*innen wecken? Dieses Webinar mit vielen praktischen Übungen vermittelt Ihnen dafür die entscheidenden Tipps und Tricks. In nur zweimal drei Stunden lernen Sie das Wichtigste, um sofort im Redaktionsalltag besser für Soziale Medien zu texten.
Details
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print, Kommunikation und Marketing
Themen
- Was wird geklickt - in der Krise und danach?
- 7 Tipps für erfolgreiche Facebook-Posts
- Tipps für Sprache in Social Media
- Twitter: 10 Tipps für gute Tweets
- Journalismus auf Instagram - Best-Practice-Beispiele und Tipps
- Diverse Übungen
14.06.2021 (17:00 Uhr)

Texten zum Teilen: Wie Social Media Posts und Überschriften viral werden
Sie haben weniger als drei Sekunden Zeit – dann hat sich der User entschieden, ob er sich von Ihrer Überschrift verführen lässt, Ihrem Facebook-Post folgt oder den Link in Ihrem Tweet klickt. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie bei Facebook, Twitter und Co. die Kunst der kurzen Form anwenden. ...
SEMINARINFO
24. ARD/ZDF Onlineworkshop - Trendtage digital
Die spannendsten Trends im Onlinebereich beleuchtet auch 2021 wieder der ARD/ZDF Onlineworkshop - Trendtage Digital: Das zweitägige Symposium eröffnet die Chance, Antworten und Geschäftsmodelle von traditionellen und neuen Playern im Markt aus erster Hand kennenzulernen. Übrigens: Natürlich ...
SEMINARINFO
Online-Recherche für Profis – besser, schneller, effizienter
Sie bekommen einen praktischen Überblick über journalistische Recherchemethoden im Internet und lernen Wege kennen, die Recherche effizienter zu gestalten. Die wichtigsten Suchwerkzeuge im World Wide Web werden Ihnen vertraut gemacht, so dass Sie anschließend in der Lage sind, sie gezielt und ...
SEMINARINFO