54 241

Community Management für Einsteiger*innen

Gut funktionierendes Community Management wird angesichts zunehmender Verlagerung von Diskussionen in Soziale Netzwerke immer wichtiger. Doch welche Regeln und Gesetze gelten dafür? Wie muss ein Team aufgestellt sein, damit gut funktionierendes Community Management überhaupt möglich ist? Dieses Webinar vermittelt die Bedeutung der professionellen Moderation von öffentlichen Diskussionen in Sozialen Medien und Kommentarspalten. Es zeigt den Mehrwert auf, den der Input der Userinnen und User für den Content bringt. Weitere Themen: Wie können Tools und Guidelines helfen? Wo ist der Unterschied zwischen Blockieren und Löschen? Wie kann man einen aufkommenden Shitstorm frühzeitig erkennen und welche Kommunikations-Workflows sind nötig, um Empörungswellen in den Griff zu bekommen?

Details

Ihr Nutzen

  • Sie können evaluieren was nötig ist, um gut funktionierendes Community Management zu betreiben.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Unternehmenskommunikation sowie Print

Themen

  • Auf welchen Grundlagen beruht die Arbeit im Community Management?
  • Welche Workflows braucht es für ein gut funktionierendes Team?
  • Wie verbessert gut funktionierendes Community Management den Content?
  • Welche Tools gibt es dafür?
  • Wie geht man mit Empörungswellen um?

Nächste Termine

20.05.2025 (10:00 Uhr) bis
20.05.2025 (13:00 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 190,- € p.P.
Seminarleitung:
Tanja Putz

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img NEU
54 217

Twitch für neue interaktive Formate nutzen

Das zweistündige, interaktive Twitch-Format "tagesschau together" zeigt am besten: Das Live-Streaming-Videoportal Twitch ist schon länger nicht nur das virtuelle Zuhause für Gaming-Fans. Vom klassischen Let's Play, also dem Zocken und Kommentieren von Games, bis zum internationalen ...

SEMINARINFO
img
54 132

SEO für YouTube - besser gefunden werden, mehr Menschen erreichen

Was ist YouTube-SEO und warum ist es wichtig? Wie funktioniert die zweitgrößte Suchmaschine YouTube algorithmisch und was bedeutet das für Betreiber*innen eines YouTube-Kanals? Im Webinar schauen wir uns die wichtigsten YouTube-Rankingfaktoren an, auf die Content-Creatoren Einfluss nehmen ...

SEMINARINFO
img NEU
54 242

Affekte in Social Media: So entschärfen Sie Konflikte und stärken den Dialog

Polarisierungen, starke Affekte, offene und unterschwellige Aggression prägen weite Teile der Kommunikation auf Social Media. Wie können Sie als Medienschaffende damit umgehen? In diesem Workshop lernen Sie bewährte Konzepte aus der Psychologie kennen, die Sie dabei unterstützen, auf Gefühle und ...

SEMINARINFO