54 342 NEU

KI-generierte Bilder für jeden Zweck mit Stable Diffusion, Midjourney und DALL-E2

Die Bildgeneratoren sind los: Dank KI-Tools wie DALL-E oder Midjourney ist es möglich, dass Sie eigene Bilder von ungeahnter Vielfalt per einfacher Texteingabe generieren – ohne Grafikabteilung oder eigene Bildbearbeitungskenntnisse. So sind inzwischen auch täuschend echte Fotos, Symbolbilder, Illustrationen, kreative Fotomontagen und Karikaturen möglich. Die Herstellung von Bildern wird potenziell so einfach wie nie zuvor und die Ergebnisse werden täglich besser. Produzieren wir bald Symbolfotos selbst? Generieren wir Teaserbilder für unsere Podcasts ganz einfach per Texteingabe? Welche Auswirkungen hat das für Stockphoto-Anbieter? Wie vorurteilsbeladen ist die KI dahinter und welche rechtlichen Fallstricke gibt es? Und wie kann man besser prompten? Das Webinar vermittelt Überblickswissen und erste praktische Erfahrungen.

Hinweise

Beachten Sie auch unser Webinar 54 344: "KI-Tools für Visual Storytelling"

Details

Schwerpunkt

Das Seminar bietet einen hohen Anteil von praktischen Demonstrationen – KI zum Anfassen und Ausprobieren.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, der Unternehmensstrategie, Design sowie Print

Themen

  • wie Sie die Bildgeneratoren DALL-E2, Midjourney und Stable Diffusion nutzen
  • wie Sie mit Tipps und Tricks besser prompten
  • wie Sie zu den besten Ergebnissen für Ihre Illustrationen kommen
  • welche Technologie dahinter steckt
  • Wie "Generative Fill" von Adobe Firefly funktioniert
  • wo die KI vorurteilsbeladen ist – und wie man damit umgeht
  • welche rechtlichen Fallstricke man bei der Verwendung der KI-Bilder beachten muss
  • wo sich die Technologie hinbewegt
Nächste Termine
18.10.2023 (09:00 Uhr) bis
18.10.2023 (12:00 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 190,- € p.P.
Seminarleitung: Jan Eggers
06.12.2023 (09:00 Uhr) bis
06.12.2023 (12:00 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 190,- € p.P.
Seminarleitung: Jan Eggers
26.02.2024 (09:00 Uhr) bis
26.02.2024 (12:00 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 190,- € p.P.
Seminarleitung: Jan Eggers
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img NEU
54 346

KI: Ethik, Recht, technische Schwächen bei ChatGPT und Co.

Die Nutzung von so genannter Künstlicher Intelligenz im Journalismus wirft in der Praxis schnell ethische und rechtliche Fragen auf: Wie gehen wir mit möglichen Vorurteilen der Trainingsdaten um? Welchen Bias unterliegen wir? Wo begegnen uns rechtliche Grauzonen und was hat das alles mit den ...

SEMINARINFO
img
55 516

Crossmediale Produkte verstehen und gestalten

Redaktionen müssen dorthin, wo das Publikum ist, und sie müssen verstehen, was es will. In diesem Seminar lernen Sie, Ihre Online-Formatideen mithilfe von Design Thinking zu entwickeln. Sie erfahren, wie Sie Ihre TV- und Radio-Sendungen im Netz verlängern und ein zum Markenkern passendes, ...

SEMINARINFO
img
53 272

Videos zur Klimakrise – nachhaltig erzählen für TV und Social

Tools für visuelles Storytelling helfen uns, komplexe Inhalte sowohl für TV als auch für soziale Netzwerke anschaulich aufzubereiten. Matthias Sdun zeigt in diesem eintägigen Webinar, welche Werkzeuge und Ressourcen uns im Netz und als Apps zur Verfügung stehen.

SEMINARINFO