54 344 NEU

KI-Bilder - so funktionieren die Tools für Visual Storytelling

Mit Bildgeneratoren wie DALL-E2 oder Midjourney lassen sich blitzschnell Bilder aus dem Nichts erzeugen. Mit Synthesia sprechen KI-generierte Avatare unsere Texte fehlerfrei in die virtuelle Kamera – wie können wir diese und andere rasante KI-Entwicklungen für die visuelle journalistische Arbeit nutzen? Und wo sind die ethischen und moralischen Herausforderungen? In diesem halbtägigen Webinar verschaffen wir uns einen Überblick und probieren einige der Tools und auch KI-Video-Tools wie Runway oder Lumen5 bzw. KI-Plugins für Premiere gemeinsam aus. Abschließend diskutieren wir über die Chancen und Risiken dieser Technologien.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie lernen aktuelle Tools kennen und probieren sie teilweise aus.
  • Sie erhalten kompaktes Überblickswissen über den aktuellen Stand zu KI-Bildgeneratoren.

Zielgruppe

Alle, die KI-generierte Bilder und Bewegtbilder nutzen wollen.

Themen

  • Bildgeneratoren im Überblick: DALL-E2, Midjourney und Stable Diffusion
  • KI-Video-Tools: Runway, Synthesia und Lumen5 / KI-Plugins für Premiere
  • Tipps und Tricks für gutes Prompten
  • Welche Grenzen die Bildgenerierende Technologie (noch) hat
Nächste Termine
15.03.2024 (09:00 Uhr) bis
15.03.2024 (13:00 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 290,- € p.P.
Seminarleitung: Matthias Sdun
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img NEU
54 343

Kollege ChatGPT – wie ändert KI den Journalismus?

„Schreibe mir einen Artikel über die Anzucht von Tomaten auf dem Balkon, im Stil einer vertrauten Ratgeberin.“ Solche und ähnliche Aufgaben erledigt das „Sprachmodell“ ChatGPT von OpenAI im Handumdrehen – und genauso schnell schreibt es den Tomaten-Ratgeberartikel im Stil eines Kindes, einer ...

SEMINARINFO
img
55 531

Mit zukunftsorientierten Inhalten neue Zielgruppen erschließen

Digitalisierung, Klimakrise, politische Entwicklungen – sich schnell ändernde Zeiten brauchen neue Formate: Wie können Redaktionen konstruktiv mit ungewissen Zukunftsszenarien zwischen Cryptowährungen und Jahrhundertfluten umgehen und dabei weiterhin Orientierung vermitteln? In diesem ...

SEMINARINFO
img
54 211

Instagram, Tiktok, Youtube und Co.: Smartphone-Videos für Soziale Netzwerke

Instagram, TikTok und Co. - manche Videos sind nur Sekunden lang: Social Videos, produziert mit dem Smartphone, gehören besonders für jüngere Zielgruppen zum Alltag. Doch wie kann man mit Social Video journalistisch arbeiten? Was sollte man beim Live-Stream per Smartphone beachten? Wie denkt man ...

SEMINARINFO