54 344

KI-Bilder – so funktionieren die Tools für Visual Storytelling

Mit Bildgeneratoren wie Flux oder Midjourney lassen sich blitzschnell Bilder aus dem Nichts erzeugen - wie können wir diese und andere rasante KI-Entwicklungen für die visuelle journalistische Arbeit nutzen? Und wo sind die ethischen und moralischen Herausforderungen? In diesem halbtägigen Webinar verschaffen wir uns einen Überblick und probieren einige der Tools und auch KI-Video-Tools wie Runway oder Lumen5 bzw. KI-Plugins für Premiere gemeinsam aus. Abschließend diskutieren wir über die Chancen und Risiken dieser Technologien.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie lernen aktuelle Tools kennen und probieren sie teilweise aus.
  • Sie erhalten kompaktes Überblickswissen über den aktuellen Stand zu KI-Bildgeneratoren.

Zielgruppe

Alle, die KI-generierte Bilder und Bewegtbilder nutzen wollen.

Themen

  • Bildgeneratoren im Überblick: Flux, Midjourney und Ideogram
  • KI-Video-Tools: Runway, HeyGen, Sora und Kling
  • Tipps und Tricks für gutes Prompten
  • Welche Grenzen die bildgenerierende Technologie (noch) hat

Nächste Termine

13.11.2025 (09:00 Uhr) bis
13.11.2025 (13:00 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 290,- € p.P.
Seminarleitung:
Matthias Sdun

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img AKTUALISIERT
54 355

Die KI-Werkstatt: der 5-Tage-Intensivkurs

ChatGPT und Co. haben gezeigt: Künstliche Intelligenz krempelt auch den Journalismus um. Wann lohnt es sich, generative KI für Texte, Bilder, Audios oder Recherchen einzusetzen? Wie erkennt man Fakes und vermeidet, dass die KI Unsinn verbreitet? Und welche ethischen Fragen ergeben sich? In ...

SEMINARINFO
img
54 348

Prompten für Profis – bessere Ergebnisse mit ChatGPT

Wer ChatGPT und andere generativen KIs effizient nutzen will, sollte wissen, wie man gute Prompts erstellt: Je besser die Anweisungen, desto besser die Ergebnisse. "Prompt Engineering" ist keine Kunst, denn eigentlich ist gutes Prompting ganz einfach. In diesem halbtägigen Seminar lernen Sie, ...

SEMINARINFO
img
54 343

Kollegin ChatGPT – wie ändert KI den Journalismus?

„Schreibe mir einen Artikel über die Anzucht von Tomaten auf dem Balkon, im Stil einer vertrauten Ratgeberin.“ Solche und ähnliche Aufgaben erledigen "Large Language Models", Sprach-KIs wie bei ChatGPT, im Handumdrehen. In diesem Kompakt-Webinar erfahren Sie, wie Sie beispielsweise Text- und ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.