54 348

Prompten für Profis – bessere Ergebnisse mit ChatGPT

Wer ChatGPT und andere generativen KIs effizient nutzen will, sollte wissen, wie man gute Prompts erstellt: Je besser die Anweisungen, desto besser die Ergebnisse. "Prompt Engineering" ist keine Kunst, denn eigentlich ist gutes Prompting ganz einfach. In diesem halbtägigen Seminar lernen Sie, wie man Prompts für vorgegebene Aufgaben formuliert – mit einer soliden theoretischen Grundlage über die großen KI-Sprachmodelle und vielen Übungen!

Details

Ihr Nutzen

  • Sie verstehen, wie Sie Prompts für die jeweilige Aufgabe aufbauen.
  • Sie üben den Einsatz von ChatGPT im journalistischen Alltag.
  • Sie erzielen bessere Ergebnisse mit ChatGPT.

Zielgruppe

Alle, die ihre Prompts verbessern möchten.

Themen

  • Funktionsweise von generativen Sprachmodellen
  • Journalistische Anwendungen für Text-KI
  • Dos und Don'ts für Prompts
  • Prompt Engineering

Voraussetzungen

Wir setzen voraus, dass Sie mit ChatGPT und generativer KI schon vertraut sind – für den ersten Kontakt empfehlen wir unser Seminar „Kollege ChatGPT“. Mindestvoraussetzung: Sie haben bereits einen Account bei https://chat.openai.com/ (die kostenfreie Version genügt).

Nächste Termine

15.09.2025 (09:00 Uhr) bis
15.09.2025 (13:00 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 290,- € p.P.
Seminarleitung:
Jan Eggers
17.11.2025 (09:00 Uhr) bis
17.11.2025 (13:00 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 290,- € p.P.
Seminarleitung:
Jan Eggers

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
54 342

KI-generierte Bilder für jeden Zweck – DALL-E, Midjourney und Co.

Die Bildgeneratoren sind los: Dank KI-Tools wie DALL-E, Firefly, Stable Diffusion und Flux ist es möglich, dass Sie eigene Bilder von ungeahnter Vielfalt per einfacher Texteingabe generieren – ohne Grafikabteilung oder eigene Bildbearbeitungskenntnisse. So sind inzwischen auch täuschend echte ...

SEMINARINFO
img
54 354

Mit ChatGPT erfolgreich Marketing und UK verbessern

ChatGPT eignet sich für Headlines, Anzeigen, Flyer, Broschüre, Internetseite, Shop, E-Mailing und Social-Media-Post – und Achtung: es schlägt Marketing- und Werbepläne vor. Sie lernen in dem Seminar: Wie unterscheiden Sie Fakten von Fakes und Buzzword-Bingo von gutem Stil? Welche Emotionen ...

SEMINARINFO
img
54 343

Kollegin ChatGPT – wie ändert KI den Journalismus?

„Schreibe mir einen Artikel über die Anzucht von Tomaten auf dem Balkon, im Stil einer vertrauten Ratgeberin.“ Solche und ähnliche Aufgaben erledigen "Large Language Models", Sprach-KIs wie bei ChatGPT, im Handumdrehen. In diesem Kompakt-Webinar erfahren Sie, wie Sie beispielsweise Text- und ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.