55 517

Intensiv-Workshop: Crossmediale Formate und Medieninnovationen entwickeln

Neue Plattformen erfordern frische Formatideen, bestehende Marken sollen crossmedial gedacht werden - dieser Intensiv-Workshop bietet die Chance, Formatideen und -entwicklung neu zu denken: Sie lernen, Ihre Projekte so zu konkretisieren, dass Sie sie erfolgreich umsetzen können. Was ist ein ansprechendes Nutzererlebnis und wie können Medien und Plattformen sinnvoll eingebunden werden? Wie verläuft die Reise der Nutzer*innen, vom ersten Interesse zur Begeisterung und darüber hinaus? Sie erproben Kreativtechniken und agile Methoden wie Design Thinking, Kanban und Scrum. Das Besondere: Sie testen mit Prototypen und Daten, um Ihre Projekte nutzerorientiert zu gestalten.

Hinweise

Dieser Intensiv-Workshop findet nur einmal im Jahr statt. Falls Sie ihn als Inhouse-Veranstaltung in Ihrem Unternehmen buchen möchten, hilft Ihnen Simone Stoffers gern weiter: +49 511 123 598-537 oder s.stoffers@ard-zdf-medienakademie.de

Details

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten wichtige Impulse für Ihre tägliche Arbeit und nachhaltige Inspirationen für die Weiterentwicklung Ihrer Sendung, Ihres Programms oder Ihres Produktes.
  • Sie erhalten die Gelegenheit, Ihre Prototypen an der geplanten Zielgruppe zu testen.
  • Sie können neue Programmideen schneller und besser beurteilen
  • Sie können Zielgruppen und andere Stakeholder in die Formatentwicklung miteinbinden
  • Sie können die Arbeit von Programmierenden besser beurteilen.

Schwerpunkt

Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf auf der Entwicklung von Innovationen. Bei der Gestaltung von neuartigen Programmangeboten sollen klassische und digitale Plattformen crossmedial vernetzt werden. Auch Teilnehmende aus Print- und anderen Redaktionen können hier ihre crossmedialen Prototypen konzipieren und testen.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print, Produktion, Marketing und Design

Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

INTERESSE VORMERKEN
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
55 516

Crossmediale Produkte verstehen und gestalten

Redaktionen müssen dorthin, wo das Publikum ist, und sie müssen verstehen, was es will. In diesem Seminar lernen Sie, Ihre Online-Formatideen mithilfe von Design Thinking zu entwickeln. Sie erfahren, wie Sie Ihre TV- und Radio-Sendungen im Netz verlängern und ein zum Markenkern passendes, ...

SEMINARINFO
img
55 330

Mobile Reporting – das Handy als Kamera, Mikro und Ü-Wagen

Die beste Ausrüstung ist immer die, die man gerade bei sich hat: Mit dem Handy können Sie von jedem Ort der Welt berichten – per Video, Audio, Text oder Foto, live oder aufgezeichnet. Welche Apps helfen beim Drehen und Schneiden der Audio- und Bildbearbeitung? Welches Zubehör benötige ich? Wann ...

SEMINARINFO
img NEU
54 347

ChatGPT und SEO – so hilft KI bei der Suchmaschinenoptimierung

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird auch die Online-Suche und damit Ihre SEO-Strategie verändern: Wie Sie ChatGPT unter anderem zur Generierung von Meta-Beschreibungen und ansprechenden Überschriften nutzen können, zeigt dieses Webinar. Sie lernen, wie Sie ChatGPT und Co. für die ...

SEMINARINFO