Distribution – Inhalte im Netz erfolgreich zu den Menschen bringen
Im Wettbewerb um Aufmerksamkeit spielt die Distribution eine immer zentralere Rolle. Gute Inhalte müssen auch gut vermittelt werden – in diesem Online-Seminar erfahren Sie, was es dafür braucht. Nutzerengagement, User-Journeys und die Bedeutung von sozialen Medien sind nur einige Aspekte. Wie können Sie Themen frühzeitig auf ihr Distributionspotenzial hin prüfen? Wie lassen sich Inhalte distributionsorientiert entwickeln, besonders in Hinblick auf jüngere Zielgruppen? Wenn der Inhalt fertig ist, wie bringt man ihn unter die Leute? Anhand von Impulsen, Fallbeispielen und Übungen erlernen Sie im Seminar strategische Werkzeuge und praktische Methoden, die Ihnen helfen, inhaltliche Qualität erfolgreich in Quoten und Klicks zu verwandeln.
Details
Ihr Nutzen
- Nach dem Online-Seminar sind Sie in der Lage, Distributionspotenziale Ihrer Themen und Inhalte kritisch zu prüfen. Sie können in Ihrer Redaktion programmbezogene Distributionsbemühungen gezielt und systematisch planen und durchführen.
- Sie verstehen die Bedeutung von Distribution für den Erfolg von Medienangeboten.
- Sie lernen Methoden und Werkzeuge für erfolgreiche Distribution kennen.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, (Fernsehen, Radio, Online, Print) Redakteur*innen, Autor*innen
Themen
- Zielgruppenorientierung als Grundlage für die Distribution
- Die fünf Stufen des Nutzerengagements
- Touchpoints finden und bespielen
- Gestaltung von User-Journeys
- Distributionsbezogene Themen-Entwicklung
- Die Bedeutung der sozialen Medien für die Distribution
- Aufbau eines programmbezogenen Distributionsmanagements
Lehrmethoden
Input, Diskussionen, kleine Übungen
Nächste Termine
20.03.2025 (17:00 Uhr)
06.05.2025 (12:30 Uhr)
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
Intensiv-Workshop: Crossmediale Formate und Medieninnovationen entwickeln
Neue Plattformen erfordern frische Formatideen, bestehende Marken sollen crossmedial gedacht werden - dieser Intensiv-Workshop bietet die Chance, Formatideen und -entwicklung neu zu denken: Sie lernen, Ihre Projekte so zu konkretisieren, dass Sie sie erfolgreich umsetzen können. Was ist ein ...
SEMINARINFOInnovation und Trendmanagement - eigene Trendreports erstellen
Was sind gesellschaftliche und technologische Trends, was bewegt Ihr Publikum mittelfristig? Einordnen – Beobachten – Handeln: In diesem Webinar erfahren Sie Praxiswissen zu den Prozessen von Trendmanagement und Innovation – direkt von Teammitgliedern des WDR Innovation Hubs. Mit neuen Tools ...
SEMINARINFOCrossmediale Produkte verstehen und gestalten
Redaktionen müssen dorthin, wo das Publikum ist, und sie müssen verstehen, was es will. In diesem Seminar lernen Sie, Ihre Online-Formatideen mithilfe von Design Thinking zu entwickeln. Sie erfahren, wie Sie Ihre TV- und Radio-Sendungen im Netz verlängern und ein zum Markenkern passendes, ...
SEMINARINFO