56 114

Markenführung in der digitalen Welt - Erfolgsfaktoren und Instrumente

Digitalisierung, Digitale Transformation, Digitale Revolution - eine Vielzahl an Schlagworten steht stellvertretend für die vielfältigen Veränderungen, die im Zuge des technologischen Fortschritts Chancen für Unternehmen mit sich bringen. Laufend kommen neue Kontaktpunkte und Wettbewerber hinzu und machen eine nutzerorientierte Markenführung wichtiger denn je. In diesem eintägigen Online-Seminar lernen Sie anhand von Praxisbeispielen großer Medienmarken wie 1LIVE, BAYERN 1, BAYERN 3, phoenix, Die Maus und TOGGO Grundlagen, Strategien und Techniken der ganzheitlichen Markenführung kennen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Konzept der Persona als Schlüssel zu einer konsequenten Nutzerorientierung.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie lernen erprobte Instrumente zur Positionierung und ganzheitlichen Führung von (Medien)marken im komplexen Marktumfeld kennen.
  • Sie lernen die Einsatzmöglichkeiten des Persona-Konzepts kennen und verstehen, wie eine Persona bei der kanalübergreifenden Entwicklung von Angeboten helfen kann.
  • Sie erfahren, wie die nachhaltige Übersetzung der strategischen Überlegungen in den Arbeitsalltag der verschiedenen Gewerke gelingt.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Kommunikation, Marketing, Unternehmensstrategie, digitale Formatentwicklung

Themen

  • Erfolgsfaktoren und Instrumente ganzheitlicher Markenführung
  • Konzept und Rolle der Persona bei der Markenpositionierung und -führung
  • Vom Konzept zur Umsetzung: Markenimplementierung als Schlüssel zur Markentypik

Lehrmethoden

Vorstellung und Analyse Medienmarken mit Fallbeispielen inklusive einem Q&A mir BR-Marketingleiter Philipp Kurz zur Markenimplementierung. Diskussionen und Übungen zu Markeninstrumenten, Persona-Entwicklung, Implementierung. Identifikation von Ansatzpunkten zur Optimierung der Führung der eigenen Marke.

Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

INTERESSE VORMERKEN
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
56 310

PR und Kommunikation multimedial: social, off- und online

Sie lernen, Unternehmensnachrichten optimal umzusetzen und zu verbreiten. Ob als Pressemitteilung, bei Facebook, in einer Pressekonferenz oder einem Blog, bei einer Journalistenreise, über WhatsApp oder Fachartikel, Instagram und Twitter. Sie erfahren, wie Sie noch besser für Off-, Online und ...

SEMINARINFO
img
56 322

Erfolgreiche interne Kommunikation

Nicht nur in Krisenzeiten ist es essenziell, Mitarbeitende zu erreichen und von ihnen erreicht zu werden. Überzeugende interne Kommunikation erhöht Flexibilität und Agilität, employer branding und Motivation. Sie erfahren, wie moderne Konzepte der internen Kommunikation funktionieren, was Tools ...

SEMINARINFO
img
56 320

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: digital, virtuell, social

Pressekonferenzen, Hintergrundgespräche, Round Tables, Persönliche Gespräche mit Mundschutz? Schniefende Kollegen auf dem Nachbarstuhl? Corona-Angst am Buffet? Muss alles nicht sein. Denn mit den passenden virtuellen Tools und der richtigen Vorbereitung wird die MultiplikatorInnen- oder ...

SEMINARINFO