
Nachhaltigkeit erfolgreich kommunizieren: SDG, CSR, ESG und mehr
Nachhaltigkeit in Strategie und im Handeln verankern – aus eigenem Antrieb und, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit einer guten Kommunikation gilt es, effektiv und glaubwürdig im Thema zu sein. Rund um das Thema Nachhaltigkeit kursieren dabei viele verschiedene Begriffe, Abkürzungen und Trends, die schnell verwirren können. Im Seminar gehen wir das strukturiert an und schauen, was sich hinter Corporate Responsibility verbirgt und welche Reportingpflichten es für Unternehmen gibt. An Beispielen wie Pressemitteilungen und dem Nachhaltigkeitsbericht steigen wir dann genauer in die Dos and Don'ts der Nachhaltigkeitskommunikation ein und analysieren, was es dabei zu beachten gibt.
Details
Ihr Nutzen
- Sie gewinnen einen Überblick über aktuelle Themen und Trends bei der Nachhaltigkeitskommunikation.
- Sie kennen die Bedeutung einer effizienten Nachhaltigkeits-Kommunikation.
- Sie können eine Strategie zur Nachhaltigkeitskommunikation erarbeiten.
- Sie verfassen Botschaften und Kernaussagen zu den Nachhaltigkeitsthemen, mit denen sich Ihr Unternehmen beschäftigt.
- Sie können Instrumente wie Pressemitteilungen und Nachhaltigkeitsreport sicher anwenden.
Schwerpunkt
Grundlagen der Nachhaltigkeitskommunikation inklusive der Reportingpflichten von Unternehmen
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus PR- Abteilungen, der Unternehmenskommunikation, Mitarbeiter*innen aus PR-Agenturen
Themen
- SDGs, CSR und ESG-Kriterien? Überblick und Begriffe zu Nachhaltigkeit
- Zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeitskommunikation als PR-Disziplin
- Nachhaltigkeitsbericht und Reportingpflichten
- Strategien der Nachhaltigkeitskommunikation
- Dos and Don'ts, Greenwashing
01.12.2023 (16:00 Uhr)
24.09.2024 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 980,- € p.P.
Seminarleitung: Vera Klopprogge

PR und Kommunikation multimedial: social, off- und online
Sie lernen, Unternehmensnachrichten optimal umzusetzen und zu verbreiten. Ob als Pressemitteilung, bei Facebook, in einer Pressekonferenz oder einem Blog, bei einer Journalistenreise, über WhatsApp oder Fachartikel, Instagram und Twitter. Sie erfahren, wie Sie noch besser für Off-, Online und ...
SEMINARINFO
Konvergenz gestalten international: Besuch bei der BBC
Die BBC gilt weltweit immer noch als Vorbild für öff.-rechtl. Journalismus, steht aber unter enormem Druck: Der Etat ist um einen dreistelligen Millionenbetrag geschrumpft, Hunderte Mitarbeiter wurden entlassen. Zugleich soll das Programm inhaltlich und technisch auf Weltniveau gehalten werden. ...
SEMINARINFO
Internet Literacy - Künstliche Intelligenz: Überblickswissen und Glossar
Künstliche Intelligenz begegnet uns immer öfter auch am Arbeitsplatz, zum Beispiel in Recherche-Tools oder bei der Texterkennung. Was können Algorithmen - und was nicht? Was bedeutet Machine Learning, Automatisierte Entscheidungen etc. und wie beeinflusst KI unsere journalistische Arbeit? Wofür ...
SEMINARINFO