
Führung in der Holokratie
Lernen Sie in unserer Schulung „Führung in der Holokratie“ alles über agile Organisationsgestaltung und das Führen von autonomen, selbstorganisierten Teams. Wir erkunden verschiedene Führungsstile, -rollen und -aufgaben der Hierarchie im Vergleich zur Holokratie und reflektieren, wo holokratisches Führen Sie und Ihr Team herausfordern könnte. Lernen Sie aus den Erfahrungen anderer und vermeiden Sie bekannte Stolpersteine auf dem Weg bei der Einführung von holokratischen Prinzipien.
Details
Zielgruppe
Führungskräfte, die sich für Holokratie interessieren oder autonome, selbstorganisierte Teams aufbauen wollen.
Themen
- Basiswissen: Was steckt hinter dem Begriff Holokratie?
- Agiles Organisationsdesign
- Holokratie vs. Hierarchie
- Holokratische Prinzipien
- Führungsfokus: Führungsstile, -rollen und -aufgaben in Hierarchie und Holokratie
- Traditionelle Führungsstile, holokratisches Mindset
- Stelle vs. Rolle
- Aufgaben von Führung in der Holokratie
- Reflektion der eigenen Rolle und des Teams
- Praxis: Werkzeugkoffer / Good Practice: Einführung von holokratischen Prinzipien im Team
- Tactical
- Governance
- Konsent
- bekannte Stolpersteine
Lehrmethoden
- Agiles Organisationsdesign
- Holokratie vs. Hierarchie
- Holokratische Prinzipien
- Traditionelle Führungsstile, holokratisches Mindset
- Stelle vs. Rolle
- Aufgaben von Führung in der Holokratie
- Reflektion der eigenen Rolle und des Teams
- Tactical
- Governance
- Konsent
- bekannte Stolpersteine
Von fachlichem Input und Good-Practice-Beispielen über Diskussion und Gruppenarbeit zu praktischen Übungen sowie Raum für (Selbst-)Reflektion
Nächste Termine
2x 4 Stunden
Preis: 650,- € p.P.
16.09.2025 (09:00 Uhr) bis
16.09.2025 (13:00 Uhr)
Webinar | Online
Seminarleitung:
Fabienne Regitz
Carolin Wurst
23.09.2025 (09:00 Uhr) bis
23.09.2025 (13:00 Uhr)
Webinar | Online
Seminarleitung:
Fabienne Regitz
Carolin Wurst
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Holokratie in der Praxis – Intensivkurs
Tauchen Sie mit diesem Intensivkurs in die agile Welt der Holokratie ein: In den beiden praxisorientierten Tagen werden Sie in kurzer Zeit fundierte Kenntnisse über die Grundlagen und Prinzipien der Holokratie erlangen. Darüber hinaus erweitern Sie Ihren persönlichen Werkzeugkoffer um Methoden ...
SEMINARINFO
Professional Scrum Product Owner – wie agile Produktentwicklung mit Scrum ...
In den dynamischen und wettbewerbsorientierten Märkten sind die Erwartungen und Ansprüche der Kunden branchenübergreifend größer als jemals zuvor. Um diesen komplexen Anforderungen gerecht zu werden, bedarf es eines Verantwortungsträgers, der dafür sorgt, dass ein Team das richtige Ziel ...
SEMINARINFO
Lost in agile: Ein Kompass für das agile Projektmanagement
Haben Sie das Gefühl, dass agiles Projektmanagement ein undurchdringlicher Dschungel voller unbekannter Begriffe und Methoden ist? Sie suchen nach einem Kompass durch das agile Dickicht? In diesem Seminar entwirren wir gemeinsam das Rätsel der Agilität. Sie entdecken grundlegende Prinzipien und ...
SEMINARINFO