44 011

Futures Thinking als Zukunftskompetenz

What's next? In unserer Zukunftswerkstatt erkunden Sie die Zukunft der Medien und entdecken dabei Potenziale, die Sie in den nächsten Jahren auf dem Radar haben sollten. Anhand eines konkreten Szenarios wird greifbar, was Sie persönlich und ihr Team schon hier und heute umsetzen können. Sie legen den Fokus auf wünschenswerte Zukünfte und entwerfen Szenarien, die Zukunft ganzheitlich denken. In diesem Workshop vernetzen Sie Methoden wie Design Thinking und agile Tools mit einem systematischen Prozess für Innovationen.

Details

Ihr Nutzen

  • Know-how-Erwerb über mediale Entwicklungen
  • Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen
  • Plakatives Zukunftsszenario zur Kommunikation
  • Visionäres Denken lernen, Zukünfte greifbar und dadurch die eigene Zukunft gestaltbar machen.
  • Kollaboratives Arbeiten und Vernetzen

Schwerpunkt

Vom Reagieren wieder ins Agieren kommen! Nach der Teilnahme an der Zukunftswerkstatt wissen Sie, was auf die Medienbranche zukommt und haben das Handwerkszeug, jetzt schon zukunftsfähig zu handeln.

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter*innen und Führungskräfte

Themen

  • Präsentation einzelner medialer Trends und Entwicklungen
  • Futures Thinking als Zukunftskompetenz
  • 360°-Betrachtungen von Entwicklungen durch eine STEEP-Analyse
  • Kollaboratives Erarbeiten von Zukünften mit dem Future Wheel
  • Ableiten von Potenzialen und möglichen Herausforderungen
  • Erarbeiten eines beispielhaften Szenarios
  • Reflexion konkreter Themen, Auswirkungen und Handlungsfelder
  • Reflexion der methodischen Integrierung von Zukunftsbetrachtungen in Ihrer Redaktion / Ihrem Team

Lehrmethoden

Theorie-Inputs und interaktive Lernreise, kollaboratives Arbeiten in MS Teams und Miro

Voraussetzungen

Lust an der Zukunftsgestaltung

Nächste Termine

14.11.2025 (09:00 Uhr) bis
14.11.2025 (17:00 Uhr)
Webinar | Online
Preis: 570,- € p.P.
Seminarleitung:
Simone Engelhardt
Rubén Granados Hughes

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img
44 197

Neuroscience@Work: Wie wir unsere Konzentration durch gehirngerechtes ...

Die Komplexität und Schnelllebigkeit des digitalen Zeitalters stellen uns immer mehr vor neue Herausforderungen. Trotz verbesserter Arbeitsbedingungen nehmen psychische Belastungen am Arbeitsplatz zu. Studien im Bereich Neurowissenschaften haben gezeigt, dass wir durch „gehirngerechtes Arbeiten“ ...

SEMINARINFO
img
44 520

Visualisierung – für Ideenentwicklung, Übersichtlichkeit und Präsentationspower

Unser Gehirn... schaltet bei Langeweile ab und findet Abwechslungsreiches interessant! ... entfaltet sein vollständiges Potential bei Zusammenwirken beider Gehirnhälften! ... kann in Worten / Bildern / Zahlen / Farben / Formen denken! All diese wundervollen Fähigkeiten bleiben ungenutzt, wenn ...

SEMINARINFO
img
44 138

Besprechungen und Workshops sicher und kompetent moderieren

Praxisworkshop zum Thema Moderieren von Besprechungen und Sitzungen. Sie lernen Moderations- und Gesprächssteuerungs-Methoden kennen und erhalten Gelegenheit, diese für die Moderationsaufgaben in Ihrem Arbeitsumfeld auszuprobieren.

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.