
Futures Thinking als Zukunftskompetenz
What's next? In unserer Zukunftswerkstatt erkunden Sie die Zukunft der Medien und entdecken dabei Potenziale, die Sie in den nächsten Jahren auf dem Radar haben sollten. Anhand eines konkreten Szenarios wird greifbar, was Sie persönlich und Ihre Redaktion / Ihr Team schon Hier und Heute umsetzen können. Sie legen den Fokus auf wünschenswerte Zukünfte und entwerfen Szenarien die Zukunft ganzheitlich denken. In diesem Workshop vernetzen Sie Methoden wie Design Thinking und agile Tools mit einem systematischen Prozess für Innovationen.
Details
Ihr Nutzen
- Knowhow Erwerb über mediale Entwicklungen
- Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen
- Plakatives Zukunftsszenario zur Kommunikation
- Visionäres Denken lernen, Zukünfte greifbar und dadurch die eigene Zukunft gestaltbar machen
- Kollaboratives Arbeiten und Vernetzen
Schwerpunkt
Vom Reagieren wieder ins Agieren kommen! Nach der Teilnahme an der Zukunftswerkstatt wissen Sie, was auf die Medienbranche zukommt und haben das Handwerkszeug, jetzt schon zukunftsfähig zu handeln.
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter*innen und Führungskräfte
Themen
- Präsentation einzelner medialer Trends und Entwicklungen
- Futures Thinking als Zukunftskompetenz
- 360°-Betrachtungen von Entwicklungen durch eine STEEP-Anlayse
- Kollaboratives Erarbeiten von Zukünften mit dem Future Wheel
- Ableiten von Potenzialen und möglichen Herausforderungen
- Erarbeiten eines beispielhaften Szenarios
- Reflexion konkreter Themen, Auswirkungen und Handlungsfelder
- Reflexion der methodischen Integrierung von Zukunftsbetrachtungen in Ihrer Redaktion / Ihrem Team
Lehrmethoden
Theorie-Inputs und interaktive Lernreise, kollaboratives Arbeiten in MS Teams und Miro
Voraussetzungen
Lust an der Zukunftsgestaltung
05.07.2023 (17:00 Uhr)

Liberating Structures – neue Arbeitsweisen für eine neue Arbeitswelt
Sie wollen fokussierter, produktiver und wertschätzender mit Ihren Kolleg*innen zusammenarbeiten? Sie wollen unter Einbezug unterschiedlicher Kompetenzen zügig Lösungen für Ihre Problemstellungen entwickeln? Sie wünschen sich, sich selbst, Ihre Teams oder Ihre Organisation kreativer und ...
SEMINARINFO
Impuls-Workshop: Kollegiale Fallberatung
Die kollegiale Fallberatung ist eine erfolgreiche Methode, Lösungen im beruflichen Alltag zu entwickeln. Doch hier ist Vorsicht geboten: so einfach das strukturelle Vorgehen erscheinen mag, die Herausforderungen liegen im Detail. In diesem virtuellen Training erfahren die Teilnehmer*innen worauf ...
SEMINARINFO
Der Weg zum Wesentlichen: Effektives Zeit- und Selbstmanagement
Zeitmangel und tägliches Krisenmanagement scheinen unumgängliche Begleiterscheinungen im Arbeitsalltag zu sein. Deshalb lohnt es sich immer, die eigene Arbeitsweise genauer unter die Lupe zu nehmen. In diesem praxisorientierten Training bekommen Sie ein Gespür, wie Sie mit Ihrer Zeit effektiver ...
SEMINARINFO