Die zweiten 50 – rundum fit für die Zukunft
Beruf oder Privatleben – volles Engagement im Job oder eigene Bedürfnisse beachten: Unser Berufsleben ist häufig geprägt von einem entweder - oder. Doch es ist die Balance, das Sowohl-als-auch, die über Ihre persönliche Lebenszufriedenheit entscheidet. Damit Sie Ihre Lebens- und Berufsziele erreichen, müssen Sie gesund, geistig sowie körperlich stark und beweglich sein und bleiben. In diesem Seminar steht zunächst die Ist-Analyse Ihres körperlichen Zustands aus medizinischer Sicht an. Sie lernen Möglichkeiten kennen, wie Sie in Bewegung kommen, Ihre Ressourcen erhalten und/oder aufbauen und bekommen hierzu Handlungsempfehlungen sowie persönliches Feedback. Nach dem Seminar besteht die Möglichkeit, regelmäßige Check-Point-Tage zu buchen.
Hinweise
Da das Seminar im Hotel stattfindet, entstehen zusätzliche Kosten (Tagungspauschale/Übernachtung), welche die Teilnehmer*innen direkt vor Ort selbst bezahlen.
Wir haben für Sie bereits ein Zimmer mit Anreise am Vortag/Vorabend gebucht, da wir am ersten Tag bereits sehr früh starten.
Nach dem Seminar besteht die Möglichkeit, in regelmäßigen Abständen, einen Check-up bei unseren Check-Point-Tagen zu buchen (nähere Informationen unter der Seminarnummer 44 128).
Details
Ihr Nutzen
- Sie erfahren, wie Sie (noch) mehr Lebensqualität durch einen ausgewogenen persönlichen, geistigen und körperlichen "Wohl"-Stand gewinnen.
- Sie erhalten persönliches Feedback zu Ihrem körperlichen Zustand aus medizinischer Sicht, zu Ihrem Entspannungs-, Ernährungs- und Bewegungsverhalten sowie entsprechende Handlungsempfehlungen.
Schwerpunkt
Erfahrungslernen zu Gesundheit und Lebensqualität: Wissen aufbauen, im Seminar anwenden (atmen, bewegen, entspannen, ernähren) und den Transfer in den Alltag einleiten. Medizinische und gesundheitswissenschaftliche Messungen, u. a. Blutwerte, Körperzusammensetzung, 24-Stunden Herzratenvariabilität (Der Ablauf ist ähnlich wie bei einem Langzeit EKG)
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter*innen und Führungskräfte
Themen
- Körper/Leistung/Regeneration
- Wie sieht es mit Ihrem Motor und Ihren Reserven (Akku) aus?
- Wir ermitteln Ihren körperlichen Ist-Zustand mit medizinischen Diagnostikverfahren und Sie erhalten wertvolle Impulse für ein Regenerations- und Bewegungsprogramm, das Sie auch im beruflichen Alltag durchführen können.
- Entspannung/Ausgleich
- Wie gut gehen Sie mit Ihren Ressourcen um, können Sie abschalten und sich entspannen?
- Sie lernen Atem- und Entspannungstechniken, die Ihnen einen Ausgleich und Reserven für physische und psychische Belastungen aller Art bieten.
- Immunsystem/Darm/Ernährung
- Versorgen Sie Ihren Motor mit den notwendigen Brennstoffen in der richtigen Dosis? Welche Rolle spielen Immunsystem und Darm für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit?
- Sie erfahren, wie Sie sich richtig und alltagstauglich ernähren und mit welchen Lebensstilfaktoren Sie positiven Einfluss auf Immunsystem und Darm nehmen können.
- Lebenseinstellung/Mentale Aspekte
- Was bestimmt mein Denken und Handeln? Was sorgt vielleicht gleichzeitig dafür, dass Wichtiges unter den Tisch fällt? Wie kann ich meinen Lebensstil ändern?
- Sie lernen, was Sie aktiv für die Umsetzung Ihrer Lebensmotive tun können und erhalten fundierte Erkenntnisse um Veränderungsprozesse anzustoßen.
Lehrmethoden
- Wie sieht es mit Ihrem Motor und Ihren Reserven (Akku) aus?
- Wir ermitteln Ihren körperlichen Ist-Zustand mit medizinischen Diagnostikverfahren und Sie erhalten wertvolle Impulse für ein Regenerations- und Bewegungsprogramm, das Sie auch im beruflichen Alltag durchführen können.
- Wie gut gehen Sie mit Ihren Ressourcen um, können Sie abschalten und sich entspannen?
- Sie lernen Atem- und Entspannungstechniken, die Ihnen einen Ausgleich und Reserven für physische und psychische Belastungen aller Art bieten.
- Versorgen Sie Ihren Motor mit den notwendigen Brennstoffen in der richtigen Dosis? Welche Rolle spielen Immunsystem und Darm für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit?
- Sie erfahren, wie Sie sich richtig und alltagstauglich ernähren und mit welchen Lebensstilfaktoren Sie positiven Einfluss auf Immunsystem und Darm nehmen können.
- Was bestimmt mein Denken und Handeln? Was sorgt vielleicht gleichzeitig dafür, dass Wichtiges unter den Tisch fällt? Wie kann ich meinen Lebensstil ändern?
- Sie lernen, was Sie aktiv für die Umsetzung Ihrer Lebensmotive tun können und erhalten fundierte Erkenntnisse um Veränderungsprozesse anzustoßen.
Erklären, Klären, Reflektieren, Tun = Ausprobieren und Umsetzen in entspannter Atmosphäre. Individuelles Feedback zum körperlichen Zustand aus medizinischer und gesundheitswissenschaftlicher Sicht, zu Ihrem Entspannungs-, Ernährungs- und Bewegungsverhalten sowie entsprechende Handlungsempfehlungen
Nächste Termine
16.01.2025 (15:30 Uhr)
Best Western Hotel Polisina
Preis: 2.480,- € p.P.
Seminarleitung:
Yvonne Müller,
Michael Hacker
Lothar Lechler
20.02.2025 (15:30 Uhr)
Best Western Hotel Polisina
Preis: 2.480,- € p.P.
Seminarleitung:
Yvonne Müller,
Lothar Lechler
20.03.2025 (15:30 Uhr)
Best Western Hotel Polisina
Preis: 2.480,- € p.P.
Seminarleitung:
Lothar Lechler
Yvonne Müller
22.05.2025 (15:30 Uhr)
Best Western Hotel Polisina
Preis: 2.480,- € p.P.
Seminarleitung:
Yvonne Müller,
Michael Hacker
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
Aus Stressmustern Talente machen - mit dem Zürcher Ressourcenmodell ZRM®
Das ZRM® wurde von Dr. Frank Krause und Dr. Maja Storch an der Universität Zürich entwickelt. Es ist eine Selbstmanagementmethode und zeigt auf, wie wir uns selber coachen können, um Herausforderungen und die damit verbundenen Stressoren gut meistern zu können. Zudem ist diese Methode sehr ...
SEMINARINFOMehr Resilienz im Arbeitsalltag: Workhacks für Sekretär*innen und Assistenzen
Resiliente Menschen können sich immer wieder auf neue Situationen einstellen und Krisen gut bewältigen. In der Assistenz ist diese psychische Widerstandsfähigkeit ein wichtiger Faktor, um die vielfältigen Herausforderungen zu meistern. Gerade in der sich ständig verändernden Arbeitswelt - mit ...
SEMINARINFOBewegt durchs Leben und fit bei der Arbeit
Im Umgang mit der Technik ist es selbstverständlich: Mit leerem Akku funktionieren technische Geräte nicht. Genauso wenig können Menschen ihr volles Potenzial entfalten, wenn nur die Arbeit im Vordergrund steht. Für ein selbst-kompetentes und zufriedenes (Arbeits-)Leben benötigen Sie neue ...
SEMINARINFO