44 128

Die zweiten 50 – rundum fit für die Zukunft: Ergänzung Check-Point-Tag

Sie haben vor einiger Zeit das Seminar "Die zweiten 50 – rundum fit für die Zukunft" (44 126) besucht und möchten jetzt einen Check-up für Ihren medizinischen und körperlichen Zustand haben? Sie wollen nochmal professionelles Feedback und Handlungsempfehlungen, wie Sie weiterhin gesund, geistig und körperlich stark und beweglich bleiben können? Der Check-Point-Tag bietet für Sie die Möglichkeit, an Ihren individuellen Themen weiter zu arbeiten – so bleiben Sie am Ball und lernen sich, Ihren Körper und seine Bedürfnisse noch besser kennen.

Hinweise

Da das Seminar im Hotel stattfindet, entstehen zusätzliche Kosten (Tagungspauschale) für die Teilnehmer*innen.

Details

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter*innen und Führungskräfte

Themen

  • Weiterführende Handlungsempfehlungen zu den Themenfeldern
    • Werte / Lebenseinstellung / Lebenshaltung
    • Entspannung / Ausgleich
    • Bewegung
    • Ernährung
  • Professionelles, individuelles Feedback zu eigenen Themen

Voraussetzungen

Sie haben vor einiger Zeit an dem Seminar "Die zweiten 50 – rundum fit für die Zukunft" (44 126) teilgenommen.

Nächste Termine
20.10.2023 (07:30 Uhr) bis
20.10.2023 (16:30 Uhr)
Präsenz | Ochsenfurt
Best Western Hotel Polisina
Preis: 880,- € p.P.
Seminarleitung: Yvonne Müller, Thomas Frobel, Michael Hacker
09.02.2024 (07:30 Uhr) bis
09.02.2024 (16:30 Uhr)
Präsenz | Ochsenfurt
Best Western Hotel Polisina
Preis: 880,- € p.P.
Seminarleitung: Michael Hacker Yvonne Müller, Thomas Frobel
15.03.2024 (07:30 Uhr) bis
15.03.2024 (16:30 Uhr)
Präsenz | Ochsenfurt
Best Western Hotel Polisina
Preis: 880,- € p.P.
Seminarleitung: Lothar Lechler Thomas Frobel, Yvonne Müller
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare
img
44 126

Die zweiten 50 – rundum fit für die Zukunft

Beruf oder Privatleben – volles Engagement im Job oder eigene Bedürfnisse beachten: Unser Berufsleben ist häufig geprägt von einem Entweder-oder. Doch es ist die Balance, das Sowohl-als-auch, die über Ihre persönliche Lebenszufriedenheit entscheidet. Damit Sie Ihre Lebens- und Berufsziele ...

SEMINARINFO
img
44 189 Blended Learning

Aus Stressmustern Talente machen - mit dem Zürcher Ressourcenmodell ZRM®

Das ZRM® wurde von Dr. Frank Krause und Dr. Maja Storch an der Universität Zürich entwickelt. Es ist eine Selbstmanagementmethode und zeigt auf, wie wir uns selber coachen können, um Herausforderungen und die damit verbundenen Stressoren gut meistern zu können. Zudem ist diese Methode sehr ...

SEMINARINFO
img
44 135

Gelassenheit im Arbeitsalltag

In einem kraftvollen Körper wohnt ein kraftvoller Geist. Umgekehrt trägt ein kraftvoller Geist zu Gesundheit, Gelassenheit und Klarheit bei. In diesem Seminar erforschen Sie, wie Ihre individuellen Stärken zu Ihrer persönlichen Gelassenheit beitragen und welchen Einfluss die Schwächen Ihrer ...

SEMINARINFO