
Kreativität unter Druck
Der Puls geht schneller, der Adrenalinspiegel steigt, und die Nerven sind angespannt: Stress - keine ideale Voraussetzung für kreative Höchstleistungen. Oder doch? Im Seminar lernen Sie Methoden und Techniken, mittels derer Sie auch in schwierigen Alltagssituationen noch gute Ideen finden und Probleme lösen können. Und wie Sie solchen Situationen vorbeugen können. Wir analysieren wie und wo Ihr individueller Druck entsteht und entwickeln gemeinsam mit der Gruppe Strategien zum angemessenen Umgang damit.
Details
Ihr Nutzen
- Sie wissen, mit welchen Methoden und Techniken Sie Ihre persönliche Stressblockade lösen.
- Sie können Ihre Kreativität frei fließen lassen.
Schwerpunkt
Kreative Techniken, die helfen, das Problem zu lösen, indem ich mich vom Problem und meinem Stress löse - und ihr praktischer Einsatz.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, der Produktion oder Verwaltung
Themen
- Analyse, wie Druck Ihre Kreativität behindert
- Entwicklung von Strategien für den eigenen Arbeitsstil
- Organisation des Arbeitsplatzes und des Arbeitsklimas
- Techniken und Strategien, um Kreatives zu implementieren
- Erlaubnis zum Lösungsgenuss
Lehrmethoden
Präsentation, praktische Übungen, Analyse, Transfer auf die eigene Arbeitssituation
07.06.2024 (16:00 Uhr)

Kreativitätstechniken im Redaktionsalltag
In diesem Seminar lernen Sie Techniken kennen, mit denen Sie Ihre Ideen zum Sprudeln bringen. Dabei ist es egal, ob es um eine einzelne Idee geht oder um eine ganze Programmaktion, ob Sie auf sich allein gestellt sind oder im Team Ideen finden wollen. Sie trainieren, wie Sie trotz Zeitdruck ...
SEMINARINFO
Überraschung: Themen finden, die anders sind
Mit Kreativität finden Sie zu fast allen Meldungen spannende Themenzugänge. Das gilt ressortübergreifend und für große, beherrschende Schlagzeilen ebenso wie für Randnotizen. Die etwas andere Themenidee stärkt das Profil von Autor, Autorin, Redaktion oder Medienmarke. Nur wenn Sie sich von der ...
SEMINARINFO