
TV-Studio: Moderation für Einsteiger*innen
Moderieren ist in Web und Social Media sehr beliebt. Oft charmant improvisiert. Bei der Moderation im TV- Studio hingegen ist Professionalität gefragt. Die Arbeit im Studio und das Spiel mit der Kamera müssen erlernt werden - präzises Handwerk, wenig Spontanität. Dieses Seminar bietet Ihnen eine der seltenen Möglichkeiten, sich in einem realen TV Studio dieses Handwerkszeug unter simulierten Realbedingungen anzueignen - damit Ihre Moderation über laienhafte Improvisation hinausgeht. Sie moderieren kürzere Live-Sendungen, gestalten Schaltgespräche und Interviews im Studio. Sie lernen Strukturvarianten von Moderation kennen und finden die passende innere Haltung, damit ihre Wirkung nach außen stimmt. Im Studio üben Sie freie Moderation und den professionellen Umgang mit dem Teleprompter. Zudem erhalten Sie individuelle Tipps zu Ihrem Auftreten vor der Kamera.
Hinweise
Tipp für Solo-Selbständige: Sie können sich für eine Förderung aus dem KOMPASS Programm des Europäischen Sozialfonds bewerben und bei Erfolg bis zu 90 Prozent des Seminarpreises erstattet bekommen. Informationen darüber, wie man sich bei einer der KOMPASS-Anlaufstellen bewerben kann, bietet die Seite des Sozialfonds.
Details
Ihr Nutzen
- Sie können ein professionelles TV-Studios und die Unterstützung von Profis nutzen
- Sie erhalten systematisches Feedback mit individueller Stärken/Schwächen-Analyse
- Sie können sich in einem geschützten Umfeld ausprobieren und müssen nicht
- auf dem Schirm proben
Schwerpunkt
Übungen im realen Umfeld und Herausarbeiten des eigenen Moderationsstils; praktische Tipps für den Alltag
Zielgruppe
Moderator*innen, Reporter*innen, Autor*innen aus TV und Bewegtbild
Themen
- Kamerapersönlichkeit
- Gestik und Mimik
- Sprechen und Sprache
- Freie Moderation und Prompter
- Umgang mit Lampenfieber
- Konzentration und Entspannung
Nächste Termine
04.06.2025 (17:00 Uhr)
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Live-Reportage vor der Kamera: TV und Social Media
Besonders lebhaft wird es im Fernsehen und online immer dann, wenn der Live-Charakter zum Tragen kommt, die Reporter*innen ganz nah am Publikum sind. Dabei kommt es nicht auf das spezifische Thema an – live reportieren geht in Regional-, Sport-, Politik- oder Kulturprogrammen gleichermaßen. Es ...
SEMINARINFO
Ich-Reportage in Web und TV
Auf die Personality kommt es an: Manche ziehen in ein Schweigekloster. Andere lassen sich freiwillig einsperren. Ich-Reporter wagen sich mitten ins Geschehen; lachen, weinen, tanzen mit ihren Protagonisten - ob auf Instagram, YouTube oder in Mediatheken. Was ist das Geheimnis des "New ...
SEMINARINFO
3in1: Live-Kameratraining für TV und Web: Schalte, Reportage, Moderation
Immer mehr Journalist*innen, die nicht ursprünglich aus dem Metier stammen, sind vor der Kamera gefragt – im linearen Fernsehen und vor allem im Digitalen und bei Social Media. Sei es bei Rundfunkanstalten oder Verlagen. Ein klarer Trend: Gesicht zeigen, Persönlichkeiten im Vordergrund. Nur ...
SEMINARINFO